Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Avocados entkernen und den Inhalt mit einem Löffel in eine Schüssel geben. Sofort den Saft einer Limette zugeben, damit die Avocados nicht braun werden. Die Zwiebel schälen, grob zerkleinern und ebenfalls zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Cayenne-Pfeffer nach Belieben würzen. Das Ganze mit dem Pürierstab zu einer Creme zerkleinern. Zwischendurch den Saft der zweiten Limette so zugeben, dass weder die Schärfe des Pfeffers, die Zwiebel oder die Limette vorschmeckt. Zwischendurch abschmecken.
Die Avocados sollten so reif sein, dass sie beim Drücken leicht nachgeben. Wenn die Avocados zu reif sind, wird die Guacamole matschig. Als Notersatz für die Limetten kann man auch eine Zitrone verwenden. Vorsichtig dosieren.
Dazu passen Natcho Chips oder Mais Wraps mit diversem Inhalt.
Tipp: Möchten Sie die Creme vorbereiten, sollten Sie einen der Kerne in die Guacamole stecken und das Ganze unter Klarsichtfolie im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren den Kern wieder entfernen. Die Guacamole bleibt so länger grün.
Anzeige
Kommentare
Mindestens eine Serrano muss schon dazu. Ansonsten super Rezept. Lecker! :+1:
Super lecker und mega einfach. Meine erste selbst gemachte Guacamole. Wir hatten nur eine Avocado die dringend weg musste. Hab den Rest vom Rezept einfach angepasst. Kann ich nur empfehlen!
Hallo pmu32, für uns ist das ein perfektes Guacamole-Rezept! Das war super, super lecker! Hat auch nicht lange überlebt... ;o) Vielen Dank für das schöne Rezept! Mach ich wieder mal! Liebe Grüße, s-fuechsle
Wichtig ist Limetten! Nicht wie in vielen anderen Rezepten Zitrone
Hallo Supertini, mit den Limetten mußt du aufpassen und das ganze abschmecken. Beim Kochen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Sicher hat Deine Abwandlung lecker geschmeckt, aber ein Originalrezept ist das dann nicht mehr. Auch gibt es verschiedene Avocados, die natürlich auch verschieden intensiv schmecken. Hauptsache Du hast Dein Rezept nach Deinem Geschmack gefunden. Wunderbar. LG Claudia
Hallo. Ich habe es genauso gemacht und für super lecker gehalten. Ich mache es auf jedenfall wieder. Grüsse, sebastian
Hallo! Ich habe mich genau ans Rezept gehalten und muß sagen, daß es echt lecker ist. Und das ganz ohne anderen "Schnickschnack" ;) Gruß von der Bärin!
Hallo SteffyPeter, die Rezepte sind in den verschiedenen Gebieten unterschiedlich. Ähnlich wie unser Kartoffelsalat. Unser Rezept stammt auch von einer Mexikanerin die inzwischen in Deutschland lebt. Dein Bild ist ganz toll, vielen Dank, und dein Rezept hört sich auch ganz toll an. Die nächste Guacamole werde ich wie oben ausprobieren. LG Claudia
zwei limetten sind dann doch zuviel des guten... eine reicht bei weitem...
Hallo pmu32, das Rezept ist sehr nah dran an unserer Quelle ;-) Köchin Carmen hat uns es uns bei einem sehr schönen Sprach- und Kochkurs in Oaxaca/Mexico verraten... Wir finden es super, dass keine Tomaten, Mayonnaisen oder irgendwelche Fix-Produkte Anwendung finden! Der Unterschied zu deinem Rezept ist, dass frische Chilischoten gegrillt, gehäutet und entkernt werden. Zusammen mit Zwiebel, Salz und Limonensaft werden sie in einem Mörser zu einer Paste verarbeitet. Diese wird dann zu den Avocado gegeben. Mit einer Gabel zerdrücken (nicht mit dem Mixer) und servieren (Serviervorschlag siehe Bild *grins*). Dazu passen auch ganz hervorragend Quesadillos :-) LG SteffyPeter