Zutaten
für200 ml | Wasser |
20 g | Frischhefe |
1 TL | Honig |
20 g | Butter |
100 g | Quark |
250 g | Dinkelmehl |
200 g | Weizenvollkornmehl |
1 EL | Salz |
Körner nach Wahl |
Zubereitung
Die Hefe mit dem Honig in dem lauwarmen Wasser auflösen. Die Mehlsorten in einer Schüssel vermischen und in der Mitte ein Loch formen. In dieses Loch das Hefewasser geben, mit etwas von dem Mehl bestäuben und ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Butter, Quark und Salz hinzugeben und 10 Minuten per Hand oder 5 Minuten mit der Knetmaschine durch kneten. Den Teig zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Anschließend den Teig nochmals gut kneten, ein paar Mal falten, rund ausrollen und mit einer Teigkarte in sechs oder acht Dreiecke teilen. Die Dreiecke mit Wasser besprühen und danach in den Körnern wälzen. 20 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Brötchen beim Einschieben schwaden, d. h. eine Tasse Wasser in den Ofen schütten. Nach 10 Minuten die Ofentür einmal ganz öffnen, um den Wasserdampf raus zu lassen. Die Temperatur auf 200 °C runtersetzen und ca. 10 - 15 Minuten backen.
Auf einem Küchenrost abkühlen lassen.
Butter, Quark und Salz hinzugeben und 10 Minuten per Hand oder 5 Minuten mit der Knetmaschine durch kneten. Den Teig zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Anschließend den Teig nochmals gut kneten, ein paar Mal falten, rund ausrollen und mit einer Teigkarte in sechs oder acht Dreiecke teilen. Die Dreiecke mit Wasser besprühen und danach in den Körnern wälzen. 20 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Brötchen beim Einschieben schwaden, d. h. eine Tasse Wasser in den Ofen schütten. Nach 10 Minuten die Ofentür einmal ganz öffnen, um den Wasserdampf raus zu lassen. Die Temperatur auf 200 °C runtersetzen und ca. 10 - 15 Minuten backen.
Auf einem Küchenrost abkühlen lassen.
Kommentare
Kurze Frage: Umluft oder Ober/Unterhitze? Danke für die Antwort
Ober/ Unterhitze :)
Das Rezept ist nun entsprechend korrigiert :-) Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Habe gerade diese leckeren Semmeln gebacken. Dinkelmehl 1050 und Weizenvollkornmehl, selbst gemahlen. Sooo lecker,einfach nur mega. Die wird es oft geben. Das wird eines meiner Lieblingsrezepte. Hab 8 Stück aus der Teigmenge gebacken. Das verdient 5☆☆☆☆☆
danke für die nette Bewertung :) es freut mich sehr, dass es geschmeckt hat liebe Grüße
Habe die Körnerdreiecke gestern ausprobiert und zum Abendessen gleich zwei Stück weggeputzt, so lecker waren sie. Habe etwas Leinsaat (vorgeweicht)gleich mit in den Teig geknetet. Vielen Dank für das einfache aber gute Rezept. Sr. Juliane
schön, dass sie dir geschmeckt haben! Vielen Dank für den lieben Kommentar
Hallo, simpel in der Zubereitung und geschmacklich sehr gut ! Für die Mehlsorten schön locker ! Ich habe rund und eckig geformt ;-) ( 7 Stücke ). LG, Angelika
Vielen Dank für den lieben Kommentar, das freut mich sehr! :)
Diese Brötchen schmecken wunderbar! Leicht gemacht, schön locker....einfach prima!