Gemüsechips
die gesündere Alternative zu Kartoffelchips
Zutaten
2 | Süßkartoffel(n) |
2 | Rote Bete |
2 | Karotte(n) |
2 | Kartoffel(n) |
1 | Zucchini |
1 | Aubergine(n) |
Salz | |
Paprikapulver | |
Olivenöl |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 1 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Das Gemüse nach Wahl schälen und in dünne Scheiben hobeln. In einer großen Schüssel mit etwas Olivenöl, Salz und Paprikapulver vermengen.
Die Scheiben auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen bei 140 Grad Umluft im Ofen ca. 50 - 60 Minuten backen. Während der Backzeit den Ofen öfters öffnen, um den Dampf heraus zu lassen.
Dazu passt Kräuterquark.
Die Scheiben auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen bei 140 Grad Umluft im Ofen ca. 50 - 60 Minuten backen. Während der Backzeit den Ofen öfters öffnen, um den Dampf heraus zu lassen.
Dazu passt Kräuterquark.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Eine super Idee! Ich lieeeebe Gemüsechips und dachte ich könnte so Geld sparen und auch andere Gemüse ausprobieren als nur rote Beete, Pastinake und Süßkartoffel.
Es hat mit allen Gemüsen ganz toll funktioniert aber zum Standardrezept für Sacks wird es hier trotzdem nicht werden.
Um auf die Menge einer handelsüblichen Chipspackung zu kommen müsste man schon alle 5 Etagen des Herds voll ausnutzen und dann vermutlich 2 volle Herdladungen zubereiten. Damit ist man einfach zu lange beschäftigt als das sich das wirklich lohnen würde. Waschen schälen, hobeln, mühselig auf den backpapieren anordnen und bepinseln, wobei einige Gemüse immer verrutschen und dann doch auf anderen liegen ... backen, alle 10 Minuten Herd öffnen, fertige Chips auf Küchenkrepp ausbreiten weil es sonst eben doch zu ölig ist .... und wenn sie abgekühlt sind dann endlich essen.
Für einen TV Snack ist mir das wirklich zu viel Arbeit.
Allerdings werde ich es ab und zu mit Kürbis, Petersilienwurzel, Möhre und rote Beete für den puren Genuss machen. Denn besonders die rote Beete schmecken viiiel weniger bitter als die Kaufchips und wirklich saulecker, naja und Kürbis und Co gibt's halt nicht in den Kaufchips.
Es hat mit allen Gemüsen ganz toll funktioniert aber zum Standardrezept für Sacks wird es hier trotzdem nicht werden.
Um auf die Menge einer handelsüblichen Chipspackung zu kommen müsste man schon alle 5 Etagen des Herds voll ausnutzen und dann vermutlich 2 volle Herdladungen zubereiten. Damit ist man einfach zu lange beschäftigt als das sich das wirklich lohnen würde. Waschen schälen, hobeln, mühselig auf den backpapieren anordnen und bepinseln, wobei einige Gemüse immer verrutschen und dann doch auf anderen liegen ... backen, alle 10 Minuten Herd öffnen, fertige Chips auf Küchenkrepp ausbreiten weil es sonst eben doch zu ölig ist .... und wenn sie abgekühlt sind dann endlich essen.
Für einen TV Snack ist mir das wirklich zu viel Arbeit.
Allerdings werde ich es ab und zu mit Kürbis, Petersilienwurzel, Möhre und rote Beete für den puren Genuss machen. Denn besonders die rote Beete schmecken viiiel weniger bitter als die Kaufchips und wirklich saulecker, naja und Kürbis und Co gibt's halt nicht in den Kaufchips.
Das Rezept ist super wir haben ganze 9 Bleche raus bekommen was deutlich mehr als 1 Beutel war. Damit ich nicht ständig aufstehen muss um den Dampf raus zu lassen habe ich ein Holzkochlöffel zwischen die Backofentür gemacht was auch prima funktioniert. Leider war unsere erste Fuhre bei 140℃ bereits nach 30 min verbrannt. Deshalb habe ich den Rest auf 70℃ für 2 Std gemacht und es war perfekt. Ich glaube aber das es an unserem neuen Ofen liegt. Um die Reste aufzuheben habe ich ein Teebeutel mit Reiskörner mit in die Chips gelegt und mit einem Deckel verschlossen so waren die Chips am nächsten Tag auch noch knackig.
Hallo, es gibt so Standardhobel mit einer feinen und einer groben Seite. Ist die grobe Seite geeignet? VG Susa
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Hab die Dinger mit teils in dünne Scheiben und teils in gerippte Scheiben gehobelt und noch etwas Knoblauch mit aufs Bleck gelegt. Gibt's wieder, besten Dank!!
geht das auch ohne Umluft?
Sqirrel25
29.07.2016 20:52 Uhr