Mini-Maulwurfkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Krümeltorte

Durchschnittliche Bewertung: 4.1
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.07.2016



Zutaten

für
150 g Mehl
150 g Zucker
100 g Butter
2 Ei(er)
30 g Kakaopulver, ungesüßtes
1 TL Backpulver
50 ml Milch
etwas Fett für die Form

Für die Füllung:

500 ml Sahne
2 Pck. Sahnefest
1 Pck. Vanillinzucker
einige Schokoladensplitter
1 Banane(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Mehl, Zucker, Butter, Eier, Kakaopulver und Backpulver miteinander mischen. Die Milch dazugießen, bis der Teig cremig genug ist. Den Teig auf die gefetteten Muffinformen verteilen. Bei Formen mit einem Durchmesser von 8,5 cm den Teig auf 12 Formen verteilen. Der Teig sollte eine Höhe von maximal 2 cm haben. Den Teig bei 150° maximal eine halbe Stunde backen. Die gebackenen flachen Muffins auskühlen lassen.

Es kann dann vorsichtig damit begonnen werden, sie auszuhöhlen. Dazu mit einem Messer von oben einen Kreis einritzen und dabei einen Rand von etwa einem halben Zentimeter stehen lassen. Das Kreisinnere vorsichtig entfernen und in einer separaten Schüssel sammeln. Der Boden sollte mit etwa 1 cm noch stabil bleiben, also nicht zu tief bohren!

Nun die Sahne anrühren. Zuerst die Sahne allein einige Sekunden schlagen. Dann unter Rühren das Sahnefest mit dem Vanillinzucker langsam dazugeben. Die Anleitung dazu steht aber auch immer auf den Sahnefest-Tütchen. Weiter schlagen, bis die Sahne steif ist. Dann beliebig viele Schokosplitter unterrühren.

Die Banane längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Scheibchen auf den Böden einschichtig verteilen. Darüber einen großen Klecks Sahne zu einer Kuppel formen. Das geht gut mit einem Messer oder Löffel. Die zerkleinerten Krümel, die beim Aushöhlen entstanden, nun auf den Sahnekuppeln verteilen, bis die Sahne nicht mehr zu sehen ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

KuchenWunder42

Lasst die Finger von dieser süßen Sünde!!! haben sie gesagt! *grinse* Achtung, Suchtgefahr! Dieser herrlich krümelig-schokoladiger Snack ist einfach der B-U-R-N-E-R! Also mir schmeckt`s!!! Wohlfühlgewicht hin oder mehr aber diese kleine Köstlichkeit kommt bei mir immer mit und alle freuen sich wenn ich meine Lunch Box "hervorzaubere" und alle sind neugierieg was ich wieder für eine KLEINE SÜNDE dabei habe! Aber wenn`s der Mini Maulwurfkuchen ist schreien alle "TOLL GIB UNS WAS ZU KOSTEN!" und alle kinder fragen Mama wo ist unser Eier-Grog??? *lache* Ich wünsche jedem an dieser Stelle aber viel Freude beim Nachbacken! Ab gehts in die Genuss-Spirale! hihihi Also dieser leckere kleine Versuchung hat mir richtig Spaß in der Küche !!!!! Eure Sabse

15.09.2019 22:49
Antworten
KuchenWunder42

Bekannter Klassiker hier auf Chefkoch! Also mir schmeckt dieser Mini Maulwurfkuchen einfach hervorragend !!! Die ganze Familie wird satt von diesen kleinen (aber feinen!!!!!) Appettittthappppenchen :-) Ich bereite sie immer schon am Vormittag zu und stelle sie dann bis zum Mittag in die Kühlung! EINFACH ERFRISCHEND!!! Dann zaubere ich sie als Surprise-Desert am Mittag oder Abend herbei und alle sind mit dabei! :-) Lecker, lecker - oh du sündiger Mini-Maulwurfkuchen :-) Scherz! Einfach gut!!!!!!!

15.12.2018 20:56
Antworten
KuchenWunder42

Mild und saftig! Nach langer Zeit wieder was von mir, denn: ich kann es einfach nicht lassen !!!! Diese kleine Köstlichkeit schmeckt so raffiniert!!!

17.05.2018 21:59
Antworten
cakedestroyer96

Freut mich, wenn es schmeckt!

18.05.2018 15:42
Antworten
KuchenWunder42

Also mir schmeckt er auch... ... HIMMLISCH! :-)

15.12.2018 20:58
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, ich bin leider nicht so sehr begeistert von diesem Rezept. Die Kuchen sind ganz in Ordnung, kann man mal essen, aber es ist keine "kleine Köstlichkeit". Dem Teig habe ich eine Prise Salz hinzugefügt. Die Teigmenge reichte für 12 Muffinformen mit 7,5 cm Durchmesser. Die Kuchen sind gut aufgegangen und nicht flach geblieben, dadurch war das Aushöhlen relativ einfach. Für die Füllung habe nur die Hälfte (250 ml Sahne) genommen, was vollkommen ausreichend war. Leider lässt sich die steife Sahne nicht sehr gut modellieren, da würde ich eher einen Spritzbeutel mit großer Tülle empfehlen. Dann darf man aber vorher keine Schokostückchen in die Sahne geben, sonst verstopft die Tülle. Insgesamt ein Rezept, was ganz ok ist. LG, Glyzerine

19.09.2017 04:03
Antworten
cakedestroyer96

Hallo Glyzerine, bei mir hat das mit der Sahne gut funktioniert. Siehe Bild :D Das mit dem Spritzbeutel finde ich aber eine gute Idee. cakedestroyer

20.09.2017 09:47
Antworten
uljomi

Teig und Creme waren schnell u.einfach fertig...nur das Fertigstellen der Törtchen war etwas aufwendiger! Aber es hat sich gelohnt! Sehr lecker! Vor allem die Banane gibt dem ganzen was besonderes!

24.07.2016 18:25
Antworten
cakedestroyer96

das freut mich

25.07.2016 14:01
Antworten
UmmJamal

Super Rezept

17.07.2016 00:21
Antworten