Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde
Für den Biskuitteig aus den Zutaten einen Teig herstellen und bei ca. 180 °C etwa 30 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen. Erkalten lassen und mit einem hohen Tortenring umschließen.
Für die Füllung 1 Päckchen Götterspeise Himbeere (= 2 Tütchen), 400 ml Wasser und 100 ml Himbeersirup quellen lassen. 4 Esslöffel Zucker darin auflösen und erwärmen. Nicht kochen.Die Sahne steif schlagen. Die TK Himbeeren in die Götterspeise geben und direkt in die geschlagene Sahne geben, unterheben und in den Tortenring füllen.
SCHLECHTES REZEPT!!! Die Sahne fällt sobald man das Götterspeise-Gemisch hinzugeben (auch wenn dieses abgekühlt ist) danach wird die Creme auch nich wieder fest. Mein Tipp: noch ein paar Blätter Gelantine hinzugeben dann funktioniert es auch.
Die Götterspeisemischung darf halt nicht mehr warm sein, auch nicht lauwarm. Geschlagene Sahne verflüssigt sich sofort wieder, sobald sie mit etwas Warmem in Berührung kommt.
Super leckeres Rezept. Hab statt Götterspeise Gelatine genommen und das ging auch halbwegs. Mir ist die Torte ein wenig zerlaufen aber noch so wenig das es ok war. Super lecker, hab sehr viel Lob bekommen.
Tolles Rezept Dankeschön, ich habe jedoch einen Teil der Sahne durch Quark und Philadelphia ersetzt und auch die Götterspeise durch pürierte und gesiebte Tk-Himbeeren. Deko mit Schokiherzen, Schokiflocken und frischen Himbeeren. Für meinen Mann zum Geburtstag.
@babs,
hallo babs , also ich nehme immer eine 26er Springform , um den Boden zu backen . Allerdings solltest Du wirklich einen hohen Tortenring nehmen für die Füllung!!
Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen
LG Kerstin
Hallo!
Habe die Torte zum 1. Geburtstag meiner Tochter gemacht. Total super leckeres Rezept.
Allerdings würde ich nächstes Mal die Himbeeren vorher zuckern. Denn die Himbeer-Sahne hat voll lecker geschmeckt. Dadurch, das die Himbeer unbearbeitet in die Torte kommen, war die Torte für meinen Geschmack viel zu sauer. Nächstes Mal werde ich die Himbeeren vorher zuckern.
Die Torte steht jedenfalls mit ganz oben auf meiner Torten-Hitliste.
Vielen Dank für das schöne Rezept.
Liebe Grüße Christiane und Töchterchen Jonah-Julie
Hallo nanni82
nein die Sahne gerinnt nicht !! Die Götterspeise darf nicht kochen . Es soll sich nur das Pulver auflösen, also erwärmen . Wenn du die Himbeeren dazu gibst , wird die Flüssigkeit ziemlich abgekühlt.Bis jetzt ist die Torte allen gelungen , mir natürlich auch .HI HI
Man kann sie halt schön vorbereiten und schmeckt super gut
LG Kraeppel
das klingt aber lecker !!! werde ich bestimmt demnächst ausprobieren. gespeichert ist es jedenfalls. aber fängt die sahne nicht an zu gerinnen, wenn man das warme hinein tut???
lg nanni82
Kommentare
SCHLECHTES REZEPT!!! Die Sahne fällt sobald man das Götterspeise-Gemisch hinzugeben (auch wenn dieses abgekühlt ist) danach wird die Creme auch nich wieder fest. Mein Tipp: noch ein paar Blätter Gelantine hinzugeben dann funktioniert es auch.
Die Götterspeisemischung darf halt nicht mehr warm sein, auch nicht lauwarm. Geschlagene Sahne verflüssigt sich sofort wieder, sobald sie mit etwas Warmem in Berührung kommt.
Super leckeres Rezept. Hab statt Götterspeise Gelatine genommen und das ging auch halbwegs. Mir ist die Torte ein wenig zerlaufen aber noch so wenig das es ok war. Super lecker, hab sehr viel Lob bekommen.
Tolles Rezept Dankeschön, ich habe jedoch einen Teil der Sahne durch Quark und Philadelphia ersetzt und auch die Götterspeise durch pürierte und gesiebte Tk-Himbeeren. Deko mit Schokiherzen, Schokiflocken und frischen Himbeeren. Für meinen Mann zum Geburtstag.
Die Abwandlung klingt super. Hast Du dann gar keine Götterspeise benutzt und nur 1 Becher Sahne, Mascarpone und Magerquark verwendet? Liebe Grüße
@babs, hallo babs , also ich nehme immer eine 26er Springform , um den Boden zu backen . Allerdings solltest Du wirklich einen hohen Tortenring nehmen für die Füllung!! Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen LG Kerstin
Hallo Kraeppel, was für eine Form (Ø) benutze ich denn am besten für dieses Rezept ? Gruß Babs
Hallo! Habe die Torte zum 1. Geburtstag meiner Tochter gemacht. Total super leckeres Rezept. Allerdings würde ich nächstes Mal die Himbeeren vorher zuckern. Denn die Himbeer-Sahne hat voll lecker geschmeckt. Dadurch, das die Himbeer unbearbeitet in die Torte kommen, war die Torte für meinen Geschmack viel zu sauer. Nächstes Mal werde ich die Himbeeren vorher zuckern. Die Torte steht jedenfalls mit ganz oben auf meiner Torten-Hitliste. Vielen Dank für das schöne Rezept. Liebe Grüße Christiane und Töchterchen Jonah-Julie
Hallo nanni82 nein die Sahne gerinnt nicht !! Die Götterspeise darf nicht kochen . Es soll sich nur das Pulver auflösen, also erwärmen . Wenn du die Himbeeren dazu gibst , wird die Flüssigkeit ziemlich abgekühlt.Bis jetzt ist die Torte allen gelungen , mir natürlich auch .HI HI Man kann sie halt schön vorbereiten und schmeckt super gut LG Kraeppel
das klingt aber lecker !!! werde ich bestimmt demnächst ausprobieren. gespeichert ist es jedenfalls. aber fängt die sahne nicht an zu gerinnen, wenn man das warme hinein tut??? lg nanni82