Himbeer Sahne Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ganz easy

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (127 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 07.04.2005



Zutaten

für

Für den Biskuitteig:

3 Ei(er)
100 g Zucker
1 Prise(n) Salz
100 g Mehl
25 g Speisestärke
1 TL Backpulver

Für die Creme:

1 Pck. Götterspeise Himbeere
100 ml Himbeersirup
400 ml Wasser
4 EL Zucker
1 Pck. Himbeeren, TK
800 ml Schlagsahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde
Für den Biskuitteig aus den Zutaten einen Teig herstellen und bei ca. 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen. Erkalten lassen und mit einem hohen Tortenring umschließen.

Für die Füllung 1 Päckchen Götterspeise Himbeere (= 2 Tütchen), 400 ml Wasser und 100 ml Himbeersirup quellen lassen. 4 Esslöffel Zucker darin auflösen und erwärmen. Nicht kochen. Die Sahne steif schlagen. Die TK Himbeeren in die Götterspeise geben und direkt in die geschlagene Sahne geben, unterheben und in den Tortenring füllen.

Über Nacht kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

witch_sylvi

Ist es normal das die Torte extrem nach Götterspeise schmeckt? Ich hab mich genau ans Rezept gehalten, gefühlt hätte ich aber auch einfach einen Wackelpudding auf den Boden geben können, so penetrant ist der Geschmack

12.05.2023 22:54
Antworten
Eiho

Hallo, leider fehlt die Grammangabe bei den TK Himbeeren. Es gibt 400 gr oder 750 gr Beutel. Was ist richtig?

08.04.2023 09:20
Antworten
Hobbybäckerin2711

Bin nicht die Rezepteinstellerin, aber 750 g dürften deutlich zuviel sein. Wenn du die Wahl hast zwischen 400 g und 750 g, dann nimm 400 g.

12.06.2023 14:55
Antworten
Buttermilchschaf

Hallo ich möchte die Torte für eine Konfirmation machen mich würde interessieren wie man am Besten Joghurette am Rand festmachen kann ? So das es auch hält! Habe es auf einem Bild gesehen!

28.03.2023 16:12
Antworten
Hobbybäckerin2711

Für die Konfirmation ist es jetzt mit Sicherheit zu spät, aber fürs nächste Mal: Wenn du das 2. Bild meinst, dann sieht man ja an der Oberfläche, dass die Torte, nachdem sie fest war, rundherum noch mit Schlagsahne eingestrichen wurde. Und die Yogurette-Riegel werden dann an den Schlagsahnerand "geklebt". Aber von ganz allein werden die da auch nicht zuverlässig halten, deshalb ist auch das rote Geschankband drumherum.

12.06.2023 15:00
Antworten
kraeppel

@babs, hallo babs , also ich nehme immer eine 26er Springform , um den Boden zu backen . Allerdings solltest Du wirklich einen hohen Tortenring nehmen für die Füllung!! Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen LG Kerstin

20.09.2005 18:21
Antworten
babscooking

Hallo Kraeppel, was für eine Form (Ø) benutze ich denn am besten für dieses Rezept ? Gruß Babs

19.09.2005 20:25
Antworten
Nasch-Katze

Hallo! Habe die Torte zum 1. Geburtstag meiner Tochter gemacht. Total super leckeres Rezept. Allerdings würde ich nächstes Mal die Himbeeren vorher zuckern. Denn die Himbeer-Sahne hat voll lecker geschmeckt. Dadurch, das die Himbeer unbearbeitet in die Torte kommen, war die Torte für meinen Geschmack viel zu sauer. Nächstes Mal werde ich die Himbeeren vorher zuckern. Die Torte steht jedenfalls mit ganz oben auf meiner Torten-Hitliste. Vielen Dank für das schöne Rezept. Liebe Grüße Christiane und Töchterchen Jonah-Julie

17.09.2005 14:07
Antworten
kraeppel

Hallo nanni82 nein die Sahne gerinnt nicht !! Die Götterspeise darf nicht kochen . Es soll sich nur das Pulver auflösen, also erwärmen . Wenn du die Himbeeren dazu gibst , wird die Flüssigkeit ziemlich abgekühlt.Bis jetzt ist die Torte allen gelungen , mir natürlich auch .HI HI Man kann sie halt schön vorbereiten und schmeckt super gut LG Kraeppel

08.04.2005 18:35
Antworten
nanni82

das klingt aber lecker !!! werde ich bestimmt demnächst ausprobieren. gespeichert ist es jedenfalls. aber fängt die sahne nicht an zu gerinnen, wenn man das warme hinein tut??? lg nanni82

08.04.2005 08:18
Antworten