Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Reis mit Sojasauce und Sesam in einer Schüssel würzen. Aus dem Reis mit den Händen und etwas Sesamöl Bällchen formen. Die Bällchen mit Sojasauce weiter bestreichen, in die heiße Pfanne geben und auf allen Seiten braten, bis sie leicht gebräunt sind.
Sushi Reis ist doch normaler Japanischer Reis,bzw Rundkorn Reis?Nur das bei "Sushi Reis" halt Reisessig+Zucker und Salz hinzugefügt wird.Der Rundkorn Reis klebt auch ohne das man Reisessig usw hinzufügt,was bei normalen Langkornreis zb nicht der Fall ist.Es wäre also am besten den Rundkornreis zu nehmen,da der von alleine klebt.Und man bekommt ihn auch recht günstig in einigen Supermärkten.Das Rezept mach ich auf jedenfall öfter,schmeckt wirklich lecker :)
Man braucht keinen Sushi Reis, das ist unnötig teurer Reis. Original Japanischer Reis wird nach dem Kochen mit ein wenig Reisessig und Zucker vermengt. Dann klebt er. Egal welcher ;)
Hallo,
habe die Reisbällchen nach dem Formen erst auf beiden Seiten in der beschichteten Pfanne angebraten und erst danach mit Sojasauce bestrichen. Hat super geklappt, sehr lecker. Diese Woche muss ich sie auf speziellen Wunsch noch einmal machen.
Lieben Dank
parmigiana
Ich habe das Rezept zwar nicht gemacht aber ich kenne mich mit Onigiri aus.
Am besten eignet sich Sushi-Reis, alternativ Milchreis. Es muss Reis sein, der gut zusammen klebt.
Huhu, habe das Rezept schon ewig gespeichert und will es endlich mal machen. Ich würd gerne wissen ob es wichtig ist was für Reis genommen wird falls das ne Rolle spielt.
Kommentare
Sushi Reis ist doch normaler Japanischer Reis,bzw Rundkorn Reis?Nur das bei "Sushi Reis" halt Reisessig+Zucker und Salz hinzugefügt wird.Der Rundkorn Reis klebt auch ohne das man Reisessig usw hinzufügt,was bei normalen Langkornreis zb nicht der Fall ist.Es wäre also am besten den Rundkornreis zu nehmen,da der von alleine klebt.Und man bekommt ihn auch recht günstig in einigen Supermärkten.Das Rezept mach ich auf jedenfall öfter,schmeckt wirklich lecker :)
Man braucht keinen Sushi Reis, das ist unnötig teurer Reis. Original Japanischer Reis wird nach dem Kochen mit ein wenig Reisessig und Zucker vermengt. Dann klebt er. Egal welcher ;)
Hallo, habe die Reisbällchen nach dem Formen erst auf beiden Seiten in der beschichteten Pfanne angebraten und erst danach mit Sojasauce bestrichen. Hat super geklappt, sehr lecker. Diese Woche muss ich sie auf speziellen Wunsch noch einmal machen. Lieben Dank parmigiana
Ich habe das Rezept zwar nicht gemacht aber ich kenne mich mit Onigiri aus. Am besten eignet sich Sushi-Reis, alternativ Milchreis. Es muss Reis sein, der gut zusammen klebt.
Huhu, habe das Rezept schon ewig gespeichert und will es endlich mal machen. Ich würd gerne wissen ob es wichtig ist was für Reis genommen wird falls das ne Rolle spielt.
Schön, das zu hören! Meine Tochter mag die gerne auch :-)
Hab die jetzt schon einige male gemacht weil meine Tochter seit dem ersten Bissen süchtig ist... ;)))