Zutaten
für6 Scheibe/n | Ciabatta, dick geschnitten, vom Vortag |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 Zweig/e | Rosmarin |
etwas | Olivenöl |
½ | Charentais-Melone |
0,33 | Salatgurke(n), Bio |
10 | Kirschtomate(n) |
80 g | Büffelmozzarella |
2 | Lauchzwiebel(n) |
10 | Oliven, schwarze, ohne Kern |
1 EL | Balsamico, hell |
½ TL | Senf, mittelscharf |
Salz und Pfeffer | |
2 EL | Olivenöl, extra vergine |
einige | Basilikumblätter |
2 Scheibe/n | Parmaschinken |
Zubereitung
Das Ciabatta würfeln und im mit Knoblauch und Rosmarin erhitzten Öl von allen Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Aus der Pfanne nehmen, abkühlen lassen.
Die Melone schälen, entkernen und das Fruchtfleisch würfeln. Die Salatgurke längs halbieren, die Kerne entfernen und das Gurkenfleisch ebenfalls in Würfel schneiden. Die Kirschtomaten je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Den Mozzarella würfeln, die Oliven in Ringe schneiden.
Für das Dressing Balsamico mit Senf, Salz und Pfeffer verrühren, das Olivenöl unterschlagen.
Das Gemüse mit dem Dressing mischen, die Brotwürfel unterheben und abschmecken. Mit klein gezupften Basilikumblättchen bestreuen und zusammen mit dem Parmaschinken servieren.
Die Melone schälen, entkernen und das Fruchtfleisch würfeln. Die Salatgurke längs halbieren, die Kerne entfernen und das Gurkenfleisch ebenfalls in Würfel schneiden. Die Kirschtomaten je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Den Mozzarella würfeln, die Oliven in Ringe schneiden.
Für das Dressing Balsamico mit Senf, Salz und Pfeffer verrühren, das Olivenöl unterschlagen.
Das Gemüse mit dem Dressing mischen, die Brotwürfel unterheben und abschmecken. Mit klein gezupften Basilikumblättchen bestreuen und zusammen mit dem Parmaschinken servieren.
Kommentare
Sehr, sehr leckere Panzanella-Interpretation! Habe noch Rucola dazugegeben, auch sehr gut. Allerdings sind die Portionen sehr großzügig, die Version für 6 reichte bei mir locker für zehn...
Hallo Katika, danke für Deinen ausführlichen Kommentar, die Anregungen und die prima Bewertung. Vom dunklen Balsamico hielt mich die Verfärbung ab. Gruß, Alex
Hallo, der Salat war sehr lecker. Habe allerdings Schafskäse genommen, finden wir passender, aber Mozza würde ich auch nehmen, wenn ich keinen hätte. Keinen Senf in das Dressing, zum Schluss noch meinen dunklen Balsamico, damit es sich nicht so verfärbt. So war er für uns prima. Diese Art der Croutons mögen wir sehr gerne. LG Katika