Veganer Eintopf mit roter Quinoa und Kokosmilch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.73
 (154 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 09.07.2016



Zutaten

für
50 g Quinoa, rote
250 ml Wasser
1 Zucchini
1 Paprikaschote(n), rote
1 Knoblauchzehe(n)
2 EL Röstzwiebeln
1 EL Paprikapulver, edelsüßes
1 EL Paprikapulver, rosenscharfes
2 EL Tomatenmark
200 ml Kokosmilch
2 EL Ajvar
150 g Cocktailtomaten
5 Tomate(n), getrocknete
Salz und Pfeffer
Gemüsebrühe, gekörnte
Oregano
Tabasco, optional

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Quinoa mit ca. 250 ml Wasser in einem geeigneten Topf 10 Minuten kochen.

Währenddessen das Gemüse putzen bzw. waschen und in kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Wenn die 10 Minuten um sind, den Herd auf mittlere Stufe zurückschalten und alle Zutaten, bis auf die Tomaten und die getrockneten Tomaten hinzugeben. Diese klein schneiden und nach weiteren 5 Minuten auch in den Topf geben.

Etwa 15 Minuten köcheln lassen und abschmecken. Wer es scharf mag, gibt noch etwas Tabasco hinzu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

m_wessa73

Vielen Dank für das Rezept. Es hat uns gut geschmeckt. Nächstes Mal muss für meine Lieben eine Fleischeinlage mit rein😉 Liebe Grüße von mir

04.06.2023 12:33
Antworten
onyx44

Ein tolles Rezept!!!! Hab es für 6 Portionen gekocht und keine Röstzwiebeln, sondern 2 Zwiebeln genommen. Ein wenig Curry und geräuchertes Paprikapulver. Wird auf jeden Fall wiederholt:-)))

27.03.2023 15:42
Antworten
OttoNormalConsumer

Aktuell mein lieblingsrezept, mega lecker😊

04.02.2023 20:59
Antworten
JoshuaDN

Jetzt muss ich kommentieren. Ich habe dieses Rezept in den letzten drei Jahren bestimmt 50mal gekocht. Es ist für mich ein Standardrezept geworden, das auch schon viele Freunde und Bekannte bei mir gegessen haben und sich das Rezept haben geben lassen. Das einzige was ich dem Rezept noch hinzufügen kann, ist: Nehmt ein wenig mehr Röstzwiebeln als angegeben und schmeckt es anfangs noch mit einer Prise Zucker ab, da unsere Tomaten oft etwas säuerlich sind. Ansonsten perfektes Rezept.

29.04.2022 16:39
Antworten
lolalein2310

Sehr lecker. Habe die Röstzwiebeln durch eine Schalotte ersetzt und noch ein paar Kartoffeln mit rein gegeben. Dazu Baguette, köstlich ☺

20.08.2021 19:13
Antworten
Tasun66

Die gesamte Flüssigkeit entsteht durch die Kokosmilch? Wieviel gekörnte Brühe muss denn dran?

28.10.2017 11:16
Antworten
Hjorthir

War sehr lecker. Ich hatte keine Röstzwiebeln, darum habe ich Zwiebelwürfel angebraten. Wird es bestimmt öfter geben!

06.09.2017 18:19
Antworten
Aselia

Super lecker! Werde ich mir definitiv merken. Ich habe zusätzlich noch eine Peperoni und Karotten reingeschnitten sowie einen Esslöffel Currymischung dazu. Statt Ajvar habe ich einen Paprika-Cashew-Aufstrich verwendet. Kann das Rezept zur empfehlen :)

02.05.2017 13:15
Antworten
Franschipan

Dieses Gericht wird es definitiv öfters geben, echt super lecker. Ich habe noch ein bisschen Ingwer dazu getan.

25.02.2017 19:02
Antworten
Lina311

Vielen Dank. Freut mich, dass es geschmeckt hat.

26.02.2017 10:41
Antworten