Zutaten
für300 g | Möhre(n) |
1 Glas | Spargel, weißer, 200 g |
2 kleine | Lauchzwiebel(n) |
400 g | Hähnchenfilet(s) |
1 TL | Sonnenblumenöl |
500 ml | Gemüsebouillon |
200 ml | Cremefine oder Schlagsahne |
300 g | Bandnudeln, trocken |
100 g | Erbsen, TK |
n. B. | Zitronensaft |
etwas | Worcestersauce, einige Spritzer |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Die Möhren putzen, schälen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Den Spargel abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in kleine Ringe schneiden. Das Hähnchenfilet waschen, trocken tupfen, in Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Öl in einer großen Pfanne mit hohem Rand oder in einem Topf erhitzen, das Fleisch darin rundherum ca. 2 Minuten anbraten. Die Lauchzwiebeln, den Spargel und die Möhren dazugeben, weitere 2 Minuten mitdünsten, dann mit Salz und Pfeffer würzen.
Bouillon und Sahne oder Cremefine zugießen und aufkochen. Nudeln und Erbsen dazugeben und alles bei mittlerer bis schwacher Hitze offen ca. 15 - 20 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln bissfest sind und die Soße sämig geworden ist. Zwischendurch immer mal wieder umrühren.
Die One-Pot-Pasta mit Salz, Pfeffer, Worcestersoße und Zitronensaft würzig abschmecken.
Das Öl in einer großen Pfanne mit hohem Rand oder in einem Topf erhitzen, das Fleisch darin rundherum ca. 2 Minuten anbraten. Die Lauchzwiebeln, den Spargel und die Möhren dazugeben, weitere 2 Minuten mitdünsten, dann mit Salz und Pfeffer würzen.
Bouillon und Sahne oder Cremefine zugießen und aufkochen. Nudeln und Erbsen dazugeben und alles bei mittlerer bis schwacher Hitze offen ca. 15 - 20 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln bissfest sind und die Soße sämig geworden ist. Zwischendurch immer mal wieder umrühren.
Die One-Pot-Pasta mit Salz, Pfeffer, Worcestersoße und Zitronensaft würzig abschmecken.
Kommentare
Mega ober lecker! Wird es unbedingt noch öfter geben. Nächstes mal versuche ich es mal mit Kapern dabei. Wirklich lecker👍
Hallo, sehr lecker und noch schnell gemacht! LG Hobbykochen
Also offen gesagt habe ich genau dieses Rezept gekocht. Ergebnis war schleimig und ausbaufähig. Schade.
Die ganze Familie war begeistert, danke fürs tolle Rezept! Nächstes Mal werde ich die Hühnchenstücke nach dem Anbraten allerdings rausnehmen und später wieder hinzufügen, sie sind ein bisschen trocken geworden.
Ein richtig tolles Rezept! Unser Sohn mag keine warmen Tomaten im Essen und so war ich auf der Suche nach einem One-Pot ohne Tomate.. Das Rezept ist gut beschrieben und es hat prima geschmeckt. Vielen Dank.
Hab das Gericht gestern für mich und meinen Freund gekocht und wir haben reingehauen, bis uns übel war, so lecker wars 😂 Ich hab eine ordentliche Portion Kapern mit reingetan, weil ich die für „echtes“ Frikassee auch nehme. Ich hatte keine Zitrone, also hab ich etwas von der Kapernflüssigkeit zugegeben. Ich fand, das hat das Gericht super abgerundet! Vielen Dank für dieses Rezept 🙋
Hab alles nach Rezept gekocht. War wirklich sehr lecker und einfach! Gleich für die Zukunft abgespeichert. Danke für's Rezept!
Das Rezept schmeckt richtig lecker, habe noch weiters Gemüse hinzugefügt. Foto wird hochgeladen
Volle fünf Sterne! Ich bin immer auf der Suche nach einfachen Rezepten, mit denen ich alle glücklich machen kann. Außerdem sollte ich sie morgens gut aufwärmen können, damit ich sie meinem Sohn mit einem Thermobehälter mit in die Schule geben kann. (Er hat dreimal die Woche nachmittags Unterricht.) Bei diesem Rezept stimmt alles! Vielen Dank!
Hey :) Ich wollte sowieso ein Frikassee machen und da ich ein Fan von One-Pot-Gerichten bin, hat sich dieses hier glatt angeboten. Ich habe das Gericht für 3 Personen gemacht und mit einer Mischung aus Cremefine und Kokosmilch (da die übrig war). Außerdem hatten wir keine Bandnudeln mehr, das war aber nicht so schlimm, da Spätzle und Schleifchennudeln im Haus waren :) Die Zubereitung ging gut und das Endergebnis fand ich auch lecker ^^ LG Cheese