Goldene Gazpacho


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 05.07.2016 288 kcal



Zutaten

für
0,33 Gurke(n)
1 Schalotte(n)
2 Knoblauchzehe(n)
2 Paprikaschote(n), gelbe
2 Scheibe/n Toastbrot
60 ml Wasser
400 g Tomate(n), gelb
4 EL Olivenöl
2 EL Weißweinessig
¼ TL Kurkuma
1 TL Zitronensaft
n. B. Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
288
Eiweiß
6,54 g
Fett
16,11 g
Kohlenhydr.
27,90 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zuerst die Gurke schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Dann die Schalotte und den Knoblauch schälen und grob würfeln. Die Paprikaschote ebenfalls putzen, grob würfeln und das Toastbrot in dem Wasser einweichen.

Nun alle Zutaten, bis auf den Pfeffer und das Salz, in einen Mixer geben und so lange pürieren, bis alles eine homogene Masse geworden ist. Jetzt noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Friebi88

Sehr leckere Suppe! Die Tomaten habe ich tatsächlich auch entkernt und geschält. Außerdem habe ich, wie schon jemand beschrieben hatte, nicht das gesamte Gemüse püriert, sondern von allem einen Teil ganz fein geschnitten am Ende dazu gegebenen. Als Beilage kann ich Tiast mit Kräuterbutter empfehlen. Vielen Dank für dieses Rezept!

08.08.2020 17:31
Antworten
Jungdra

Ich habe direkt die doppelte Menge angesetzt... und das war schlau von mir. Von wegen "für morgen"... die Hälfte ist schon weg. 🙄 Ich habe eine Handvoll Paprika, Tomaten, Gurke und eine halbe Schalotte vor dem Mixen weggenommen und in kleine Stückchen geschnitten, die ich nach dem Mixen wieder zugefügt habe. Ich hab immer gerne noch was Struktur und was zum Beißen in einer Suppe. Ich habe auch nur die Hälfte der Toasts (allerdings die größeren "Sandwichtoasts") eingeweicht und mitgemixt und die andere Hälfte getoastet als Faulheitscroutons (die Toasts in Butter in einer Pfanne zu rösten schien mir nicht hitzekompatibel...😉) drüber gegeben. Ich habe übrigens frisches Kurkuma benutzt und finde sowohl Farbe als auch Sämigkeit der Suppe perfekt. ⭐⭐⭐⭐⭐ Von mir für dieses Rezept.

04.08.2020 15:27
Antworten
KrümelmonsterTiffy

ich habe erst kurz nach dem Aufkochen gelesen, dass man es wohl kalt löffelt😂 war lecker, gewöhnungsbedürftig, zu sauer, werde zitrone weglassen.

29.08.2019 21:13
Antworten
Chefkoch_Heidi

"Nun alle Zutaten, bis auf den Pfeffer und das Salz, in den Mixer geben und so lange pürieren, bis alles eine homogene Masse geworden ist." Da sind auch die Tomaten dabei! Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

29.07.2019 13:08
Antworten
Gromit22

Das Rezept an sich ist sehr gut! Vielen Dank dafür! Nur leider fehlen ein paar Hinweise und Zutaten. Wo, z.B., bleiben die Tomaten in der Zubereitung? Diese sollte man übrigens unbedingt von der Kernflüssigkeit befreien. Und dann fehlt dem Ganzen noch etwas Schärfe, in Form von Chilli, Harissa o.ä. Dann wird es noch besser.

29.07.2019 11:49
Antworten
Haubndauchersschatzi

Servus. Diese Suppe war einfach genial. Das optimale Sommeressen. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Tina & Oliver

18.07.2019 19:01
Antworten
Salbeipfote

Gestern ausprobiert. Zugegebenermaßen mit den roten Versionen 🙈 So oder so sind die Mengenverhältnisse sehr gut abgestimmt, raus kam ne lecker erfrischende Suppe. In Ermangelung richtig guter Tomaten werd ich nächstes Mal für mehr Aroma auf Dosenware zurückgreifen. Oder bringen die gelben Tomaten tatsächlich nen intensiveren Geschmack mit? Vielen Dank jedenfalls für das schöne Rezept!

25.05.2019 08:37
Antworten
PitGirl

Habe bei den heutigen hohen Temperaturen diese Suppe zubereitet. Vorher noch nie gegessen und bin total begeistert. Sehr schnell zubereitet und total erfrischend. Gibt es im Sommer jetzt bestimmt öfters. 5 Sternchen von mir

08.08.2018 18:28
Antworten
Gelöschter Nutzer

Superb! Fix zu machen und bei diesen Temperaturen mehr als der Burner.

05.08.2018 21:10
Antworten
petrasistanivoakis

WOW die Gazpacho war super lecker :) Die Idee diese kalte Suppe mal in rein Gelb zu machen finde ich super. Danke für die Idee.

28.09.2016 14:34
Antworten