Hasenkeule


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.95
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 07.04.2005



Zutaten

für
2 Keule(n), gespickte Hasenkeulen (TK), bei sehr großen reicht eine
50 g Speck, gewürfelt
1 Zwiebel(n)
1 Kartoffel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
1 Glas Wein, rot
200 ml Sahne
250 ml Brühe, (Instant)
Salz und Pfeffer
Kräuter der Provence

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Hasenkeulen auftauen, waschen, mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen. Etwas Öl in einen Bräter geben, die Hasenkeulen darauf und in den kalten Backofen schieben, auf 200 Grad einstellen. Deckel drauf. Nach 30 Minuten die Hasenkeulen wenden, jetzt die grob zerteilte Zwiebel, Kartoffel und Knoblauch dazu sowie die Speckwürfel. Deckel wieder drauf und weitere 30 Minuten schmurgeln lassen.
Nach Ablauf dieser Zeit die Hasenkeulen nochmals wenden, jetzt ohne Deckel noch mal für 30 Minuten im Backofen lassen, 1 Glas Rotwein dazu.
Nach insgesamt 1 ½ Stunden ist das Teil fertig. Hasenkeulen rausnehmen, Sauce in einen Topf umschütten, die Instant-Brühe dazu geben und mit dem Zauberstab pürieren (die Kartoffel darin macht es schön sämig).
Noch mal abschmecken, die Sahne dazu, fertig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dandek

Für eine mittelgroße Hasenkeule fand ich die Angabe der Garzeit/Temperatur viel zu lang. Trotz zusätzlich spicken mit fettem Speck einfach trocken. Lob geht an die wunderbare Sauce.

01.01.2023 14:27
Antworten
KeNoNe

Hallöchen Ich habe heute mal die Hasenkeulen nach deinem Rezept gekocht und wir waren begeistert. Sie waren einfach perfekt deswegen volle 🌟 🌟🌟🌟🌟 Danke

14.02.2021 17:14
Antworten
Cooking-hausmann

Hallo Hab es heute auch mal nach gekocht . beim " 1. Gang " hab ich noch Rosmarin mit rein , und dann wieder raus , ausserdem noch eine Karotte dazu . Dazu gab es Kartoffelpüree und Rotkohl . Ein super Essen , ich werde es wieder machen ....

22.05.2019 20:00
Antworten
Mannler

Ich habe ein Problem mit der Temperatur Einstellung 200 Grad, für Ober und Unterhitze oder Umluft?

10.02.2019 09:52
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Mannler, Ober-/Unterhitze würde ich hier nehmen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

10.02.2019 14:26
Antworten
barbary

Heute ausprobiert, sehr lecker ! Ich habe noch eine Karotte, ein Stück Sellerie und ein paar Frühlingszwiebeln mit der Kartoffel und den Zwiebeln in den Bräter gegeben. Und die Sauce letztendlich nicht püriert, sondern pur (auch ohne Sahne) gelassen. Grüsse barb

21.03.2009 21:32
Antworten
Gelöschter Nutzer

Einfach zu Erstellen ohne das man den ganzen Morgen in der Küche steht und vor allem super lecker. Dazu gab es Kartoffeln und Bohnensalat. LG der Bad-Wildunger-Koch

18.03.2009 14:09
Antworten
Dandek

Hab's gerade nachgekocht. Statt Bohnen Waldpilze. Uns hat's gemundet.

30.12.2022 13:12
Antworten
Mona58

Hallo, wir haben heute die Hasenkeulen nachgekocht und haben nur so geschwelgt!!! Sehr lecker! Dazu gab es bei uns Rösti und grüne Bohnen. Liebe Grüße Mona

15.04.2007 20:27
Antworten
fatzi

Habs heute gemacht und war sehr lecker und einfach zu bereiten. Wird Zeit dass das Rezept bewertet wird. Grüssle Gisela

07.01.2007 10:38
Antworten