Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 6 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 55 Minuten
Den Kohlrabi schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Stücke dann in ausreichend Wasser bissfest kochen. Das dauert je nach Größe der Stücke zwischen 15 und 25 min.
Die Eier hart kochen und anschließend pellen und in kleine Stücke schneiden, evtl. einen Eierschneider verwenden. Die Zwiebeln und die Gurken ebenfalls klein schneiden und mit den Eierwürfeln mischen. Den Fleischsalat unter das Gemisch rühren und mit etwas Gurkensud abschmecken.
Nun den gekochten und ausgekühlten Kohlrabi unter den restlichen Salat mischen und nach Bedarf mit Mayonnaise verfeinern und mit den Gewürzen abschmecken. Den Salat etwas durchziehen lassen, dann schmeckt es noch besser.
Der Salat schmeckt wirklich nicht mehr nach Kohlrabi, was mich immer wieder verblüfft.
Gut schmeckt es auch, wenn man statt Fleischsalat etwas Zaziki als Marinade verwendet.
Und schon hat man eine wunderbar Alternative zum herkömmlichen Kartoffelsalat.
Anzeige
Kommentare
Als Diabetiker freue ich mich über jedes Rezept mit so wenig Kohlehydrate wie möglich. Und wenn es dann noch so lecker ist wie dieses, ist die Freude doppelt groß. Danke für das Rezept.
Der falsche Kartoffelsalat ist wirklich lecker. Habe jedoch noch 2 TL Dijon-Senf dazugegeben, damit er noch etwas würziger schmeckt. Danke für das tolle Rezept.
Mein Lieblingssalat wenn wir grillen. Nicht so mächtig wie ein normaler Kartoffelsalat. Für meine Frau immer ohne Ei. Und für mich kommt das Ei später dazu. Bewertet mit 5 Sternen. Top.
Bester falscher Kartoffelsalat ever. Echt lecker.
Hallo, ich habe das Rezept nicht richtig gelesen und den Kohlrabi nicht gekocht. Aber mit dem rohen Kohlrabi war das richtig lecker. LG ManuGro
Hallo, ich möchte das Rezept gerne ausprobieren. Wie viel Gramm sollte in dem Becher Fleischsalat denn sein? Liebe Grüße Susanna
Hallo Habe den Salat gerade fürs Grillen für morgen zubereitet. Hat alles gut geklappt... bei mir war der Kohlrabi nach 10 Minuten perfekt. Hab noch frische Petersilie aus dem Garten mit rein geschnitten und den Fleischsalat weggelassen. Dafür etwas Salatcreme verwendet. Er schmeckt jetzt schon gut, morgen, wenn er noch durchgezogen ist, bestimmt noch besser. Danke für das schöne Rezept. Liebe Grüße Gefühlt
Vielen Dank für die gute Idee für einen LowCarb-Kartoffelsalat. Die Zubereitung war sehr einfach und das Ergebnis sehr gut. Ich hab den Kohlrabigeschmack nicht "wegbekommen", fand es aber auch nicht schlimm. Das Rezept ist schon abgespeichert! Vielen Dank.
Habe am Wochenende einen "Kartoffelsalat" nach diesem Rezept gemacht und er hat sehr gut geschmeckt, wobei mir - ehrlich gesagt - die westfälische Variante mit etwas Apfel statt der Eier noch ein klitzekleines bisschen besser schmeckt, da mit bei der rheinischen Version ein wenig die süß-frische Komponente fehlt. Aber das ist ja eine grundsätzliche Geschmackssache und im Rezept nach Wunsch austauschbar. Ich hatte die Zutaten bzw. die Zubereitung eh ein wenig abgewandelt: - ohne Fleisch(-salat/-wurst) - Eigelb aus den Eiern zunäcchst herausgekratzt und mit in diese Soße (Mayo, Eigelb, Gurkenwasser, Pfeffer, Salz) gerührt, bevor ich die anderen Zutaten untergehoben habe. Ansonsten alles wie im Rezept angeben - und nicht nur optisch ein würdiges Pendant zu seinem "echten" Kollegen. :-) Bild ist unterwegs - danke für das schöne Rezept, ist abgespeichert! LG KuchenKuchenKuchen
Hey schön dass ich als erstes bewerten darf....:-) LECKER!!! ABSOLUT LECKER!! Kann ich nur weiter empfehlen...Lieben Dank für die tolle Rezeptidee:-)