Mediterrane Kartoffelrosette

Mediterrane Kartoffelrosette

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfaches Gericht für die schnelle Studentenküche

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 06.07.2016



Zutaten

für
2 m.-große Kartoffel(n), vorwiegend festkochende
EL Olivenöl
2 Scheibe/n Kochschinken
2 Scheibe/n Hartkäse, italienischer
½ Chilischote(n), rote, frische
1 Bund Kräuter, mediterrane, frische
1 Zehe/n Knoblauch
2 Prise(n) Kräutersalz
2 Prise(n) Muskat
2 Prise(n) Pfeffer, frisch gemahlener

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in 2 mm dünne Scheiben schneiden. In einer beschichteten Pfanne die Hälfte des Olivenöls erhitzen. Die Kartoffelscheiben ringförmig und überlappend zu einer Rosette anordnen. Auch die Mitte erhält eine Kartoffelscheibe.

Langsam braten, bis die Außenränder der Rosette goldbraun werden. Dabei leicht salzen, pfeffern und mit Muskat würzen. Bitte beachten, dass sowohl der Schinken als auch der Käse bereits Salz enthalten.

Den Käse in Streifen schneiden, so dass er genau auf die Kartoffelscheiben passt und sie während des Schmelzens zusammen klebt. Sofort die Schinkenscheiben so zuschneiden, dass sie die Kartoffelscheiben, bis auf einen kleinen Außenrand, bedecken.

Darauf erneut die restlichen Käsescheiben betten. Nach Belieben mit fein gewürfeltem Chili, gehobeltem Knoblauch und gehackten Kräutern würzen. Erneut mit Kartoffelscheiben so bedecken, dass sie wie ein Deckel auf dem unteren Kartoffelsaum aufliegen. Den Kartoffeldeckel salzen, pfeffern und mit Muskat bestreuen.

Zwischenzeitlich sollten die unteren Kartoffelscheiben knusprig braun und fest sein. Mit Hilfe eines Tellers oder großen Pfannenwenders die Rosette drehen und die andere Seite goldbraun bräunen.

Dazu passen im Sommer ein frischer Blattsalat und ein kräftiger, kühler Weißwein.

Für zwei Personen kann man die Menge verdoppeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.