Mafé


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Senegalesisches Ragout mit Hähnchenbrust

Durchschnittliche Bewertung: 3.44
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 06.07.2016



Zutaten

für
3 m.-große Karotte(n)
3 m.-große Kartoffel(n)
½ Kopf Weißkohl
3 m.-große Zwiebel(n)
3 Zehe/n Knoblauch
500 g Hähnchenbrust
4 große Tomate(n), geschält
1 m.-große Süßkartoffel(n)
2 EL Erdnussmus oder Erdnussbutter
½ Tube/n Tomatenmark
500 ml Gemüsebrühe
2 kleine Habanero(s), ersatzweise Cayennepfeffer
2 EL Sojasauce oder Maggi
etwas Salz und Pfeffer, schwarzer
etwas Pimentpulver
1 Prise(n) Zucker, brauner
etwas Erdnussöl zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Als erstes die Kartoffeln, Süßkartoffel und Karotten schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Karotte daumendick und der Kohl in ca 3 x 3 große Stücke schneiden. Die Zwiebeln achteln, das Fleisch klein schneiden und den Knoblauch schälen.

Das Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf heiß werden lassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Ca 5 Minuten später das Fleisch dazugeben und anbraten. Nun die geschälten Tomaten dazugeben und mit dem Kochlöffel zerkleinern und so lange braten, bis das Wasser der Tomaten fast komplett verdampft ist. Nun das Tomatenmark, sowie den durch eine Presse gedrückten Knoblauch zufügen und kurz unter Rühren braten. Anschließend mit dem halben Liter Gemüsebrühe ablöschen. Nun die Karotten hineingeben und mit Salz, Pfeffer und Piment würzen. Man kann nun entweder die Habaneros hineinlegen und drauf aufpassen, dass diese beim Kochen nicht platzen, da ansonsten das Gericht zu scharf wird und somit kaum essbar oder man kann nach Geschmack einfach Cayennepfeffer verwenden. Die Habaneros ca 10 - 15 Minuten mitköcheln lassen, dann aus dem Topf oder der Pfanne nehmen. Nun den Deckel drauflegen und ca. 5 Minuten kochen lassen. Die Kartoffeln zufügen und weitere 10 Minuten mit Deckel köcheln lassen. Den geschnittenen Kohl, die Süßkartoffeln und das Erdnussmus dazugeben und wieder den Deckel drauflegen und weitere 10 Minuten kochen lassen. Zum Schluss mit der Sojasoße und eine Prise Zucker abschmecken.

Dazu schmeckt Basmatireis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Abacusteam

Wo kommt das Rezept her? Mal abgesehen davon, dass es echt super lecker ist, plagt mich die Frage, aus welchem Land es wohl stammt. Weiss es jemand....wäre toll. Danke..

02.10.2017 05:25
Antworten
Chefkoch_Heidi

Hallo Abacusteam, vermutlich bist du an einem mobilen Gerät und kannst deshalb den Untertitel nicht sehen, da heißt es "senegalesisches Ragout". Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

02.10.2017 09:32
Antworten
Abacusteam

Vielen Dank! Ja, ich war am Handy und habe gerätselt, wo das, was wir gegessen haben, wohl seinen Ursprung hat. Danke und lG ad

02.10.2017 11:41
Antworten
Chefkoch_Heidi

Auf Wunsch von xxWildeMausxx wurde die Reihenfolge der Zugabe von Kartoffeln und Süßkartoffeln geändert. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

21.03.2017 15:36
Antworten
xxWildeMausxx

oh man, bitte korrigiert es!Hab n neues Handy und komm nicht so mit klar... Es sollte heißen: Danke für dein rezeptfoto und das "weitere" weg!DANKESCHÖN

02.09.2016 09:47
Antworten
Schokokroko

Hallo WildeMaus, sehr leckeres Rezept, vielen Dank dafür. Ein ähnliches Ragout kannte ich aus Ghana, aber wußte den Namen nicht. Ich habe die Süßkartoffeln erst ein paar Minuten nach den Kartoffeln zugefügt, weil sie schneller gar werden. Wird es sicher öfter noch geben. LG, Schokokroko

30.08.2016 11:43
Antworten
xxWildeMausxx

Hallo Ellen, ich glaube ich habe schon bei diversen Rezepten mehr als ein Foto eines Chefkochs gesehen, wie geht das?Tut mir leid, dass ich so doofe Fragen stelle...

07.07.2016 11:25
Antworten
Chefkoch_EllenT

Es gibt nur doofe Antworten :-) Mehrere Bilder von einem User beim Rezept stammen aus der Zeit, als das noch zulässig war. Vor geraumer Zeit ist es geändert worden, so dass man nur noch 1 Foto pro Rezept einstellen kann. Dafür kann man jetzt aber eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu eigenen aber auch zu anderen Rezepten machen - da kann man dann die dafür notwendigen Fotos alle einstellen. Lieben Gruß Ellen

07.07.2016 11:53
Antworten
xxWildeMausxx

Hm, ich verstehe das wohl noch nicht ganz hier...Aber beim Einstellen der Rezepte hatte ich direkt Rezeptfotos mit hochgeladen, aber hier sind diese jetzt nicht zu sehen!?..Woran liegt das?

07.07.2016 09:07
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo WildeMaus, man kann nur 1 Foto pro Rezept hochladen. Vielleicht hat das deswegen nicht geklappt. Bei der Bearbeitung war jedenfalls keines dabei. Du kannst aber jetzt noch ein Foto hochladen - nach Prüfung wird das dann veröffentlicht. Falls es nicht geeignet sein sollte, erhältst Du eine Nachricht von unserer Bildbearbeitung. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

07.07.2016 09:54
Antworten