Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Fischfilet und Garnelen auftauen, sonst abwaschen. Zwei flache Schalen (Terrinen) vorbereiten. Vier der Limonenblätter vom harten Mittelteil befreien und fein hacken. Die Tomaten häuten, halbieren, dann den grünen Stielansatz herausschneiden und die Tomatenhälften nochmals längs teilen. Die Kerne entfernen und die Tomatenstücke längs in Streifen und quer in 1 cm Stücke schneiden. Die Macadamianüsse vierteln. Die Zwiebelchen und den Knoblauch schälen und vierteln. Die Peperoni waschen und die grünen Stiele entfernen, längs halbieren und die Kerne mit ihren Mittelscheiden herausschneiden, verbliebene Kerne mit Wasser ausspülen, die Hälften in Streifen schneiden und diese quer in etwa 1 cm lange Stücke zerschneiden. Beim Chili die Stiele entfernen und ebenfalls in 1 cm lange Stücke schneiden. Die Garnelenpaste vom Block abschneiden und zerbröseln oder klein schneiden. Den harten Wurzelstrunk vom Zitronengras abschneiden und die braunen Blätter entfernen. Das Zitronengras in ganz feine Rädchen schneiden, dabei immer wieder die zu grünen Blätter entfernen. Nur die weißen und hellgrünen Teile verwenden. Galgant, Gelbwurz und Ingwer waschen und schälen, dann in kleine Würfel schneiden.
Alle Zutaten von Orangensaft bis Hühnerbrühe in einen 2 Liter-Topf geben und etwas erwärmen, so dass die Hühnerbrühe und der Zucker gelöst werden.
Eine mittelgroße Pfanne erhitzen. Sechs EL vom Erdnussöl hineingeben, die Pfanne schwenken und wenn das Öl heiß genug ist (am Boden der Pfanne bilden sich Bläschen), die Zutaten von Macadamia bis Ingwer zugeben und rösten, bis die Zwiebeln beginnen zu bräunen. Mit der Hälfte der Brühe ablöschen. Zehn Minuten köcheln lassen, hin und wieder umrühren. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. In den Blender geben und bei höchster Stufe 1 Minute pürieren und dann zum Rest der Brühe geben. Kokosmilch hinzufügen und mit Palmzucker und heller Fischsauce abschmecken.
Eine kleine Pfanne erhitzen. Sechs EL vom Erdnussöl hineingeben, die Pfanne schwenken und wenn das Öl heiß genug ist, die Tomatenstücke dazugeben und 3 Minuten bei voller Hitze rösten.
Die Suppe langsam erhitzen, aber nicht kochen, da sonst die Kokosmilch gerinnt. Vorsichtig rühren. Die Garnelen und die klein geschnittenen Limonenblätter zufügen. Wenn die Garnelen rosarot werden, aus der Suppe nehmen. Die Suppe bei kleinster Flamme weiter erhitzen.
Das Fischfilet in der Pfanne beidseitig scharf anbraten und in 8 gleich große Stücke zerteilen. Je vier davon mit je 2 Limonenblätter in die vorbereiteten Terrinen legen. Zwei Esslöffel der Tomatenstücke dazugeben. Die Suppe auf die 2 Terrinen verteilen und je 4 Garnelen kreuzweise an den Rand hängen.
Mit frischem Dill, der Kokosmilch, den restlichen Tomatenwürfeln sowie Blüten und Blätter garnieren und sofort servieren. In Bali isst man dazu Reis (nasi putih), aber am besten schmeckt die Suppe mit frischem Baguette. Dann ist sie eine volle Mahlzeit.
Anzeige
Kommentare
Toll, allein schon das Foto ist genial. Die einzige Zutat, die ich nicht bekommen habe, ist Tamarindensirup. Den habe ich auch nicht ersetzt. Da ich keinen Dill mag, habe ich den auch einfach weg gelassen. Deine Schritt-für-Schritt Anleitung ist sehr umfangreich und anschaulich. Die Schnipselei nimmt ja die meiste Zeit in Anspruch. Das war sehr lecker. Da ich einen sehr guten asiatischen Markt mit frischen Lebensmitteln hier in der Nähe habe, werde ich diese Suppe sicherlich noch öfter zubereiten.