Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 36 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 6 Minuten
Die Eier zusammen mit dem Zucker und einem TL Vanillezucker schaumig schlagen, dann das Öl und 100 ml vom Energydrink hinzufügen. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz mischen und dann nach und nach in die Eimischung hinein rühren. Alles mit der Lebensmittelfarbe schwarz färben.
Den Teig in drei Portionen teilen, jeweils ca. 12 Minuten bei 180 °C Umluft in einer 18er Springform backen und danach komplett abkühlen lassen.
Für die Cremefüllung die Sahne schonmal etwas grün färben, steif schlagen und dabei einen 1⁄2 TL Vanillezucker hinein rieseln lassen.
Den restlichen Vanillezucker mit dem ebenfalls grün eingefärbten Schmand verrühren, den Zitronenabrieb hineinmischen, dann die Sahne unterheben und mit der grünen und eventuell auch etwas gelben Lebensmittelfarbe nachfärben.
Die Cremefüllung in zwei Portionen teilen und mit den drei abgekühlten schwarzen Kuchenböden schichten (siehe Video).
Für den Tortenguss 200 ml Monster-Energy zusammen mit dem Agar Agar in einen Topf geben, so lange unter gelegentlichem Rühren erhitzen, bis das Agar Agar sich aufgelöst hat und dann weitere 2 - 3 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit anfängt anzudicken. Danach von der Hitze nehmen, das restliche Monster-Energy hinein rühren, abkühlen lassen, bis es gerade anfängt fest zu werden, dann oben auf die letzte Kuchenschicht geben und über Nacht in den Kühlschrank stellen (siehe Video).
Kommentare
Mein GöGa❤️ könnte diesen Kuchen 🎂 den ganzen Tag verspeisen... Alles auf einmal weg. 😱 Dieses "Monster" Getränk🤢 ist mir ja ein Graus, aber er liebt es und ich dachte mir ich bin Mal etwas verrückt zur Feier unseres Hochzeitstags.💞💍 Danke chefkoch.de für diese Inspiration. GaLiGrü Sabine 🌺🌻🏵️
Kann man diese Torte auch mit anderen Energy Drink's bzw. Monster-Energy-Sorten herstellen? Weil der "Klassische" nach einem Bonbon was in Wasser aufgelöst schmeckt (meine Erfahrung zumindest darüber).
Diese Torte war von einem Teenie zum Geburtstag gewünscht. Und man konnte den Energy Geschmack doch heraus schmecken, wie wir fanden. Ich habe Tortenguss statt Agar Agar verwendet und sonst alles genau nach Rezept. Danke für diese tolle Rezeptidee.
Zubereitung war simpel, der Geschmack vom Monster war kaum bis gar nicht da,voll schade
Ich hab den Kuchen schon 2 mal gemacht und immer wenn ich ihn gemacht habe war jeder hell auf begeistert die einzigsten propleme die ich hatte war mit dem agar agar
woher bzw. was ist Ager Ager?
Geburtstagswunsch zum 16. Richtig grün bekommen hab ichs nur über Fotobearbeitung. Einfach zu machen und der Guss bringt den hauptsächlichen Geschmack. Mein Fall ists aber nicht. Aber das des Pupies ;-) und darum gings.
Tolle Idee. Was ist das denn für eine Lebensmittelfarbe? Mit der handelsüblichen flüssigen wird der Teig gerade mal grau...
Gel-Lebensmittelfarbe Die aus dem Supermarkt ist zu schwach dafür
Sieht sehr krass aus :-)))) Hut ab