Mediterraner Hackbraten im Backofen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Das schnelle Festmahl

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 29.06.2016 390 kcal



Zutaten

für
40 g Paniermehl
100 ml Milch
1 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
6 Tomate(n), getrocknete
150 g Schafskäse
1 TL Oregano
400 g Hackfleisch, gemischt oder nur Rind
1 Ei(er)
1 EL Tomatenmark
2 EL Olivenöl
n. B. Salz und Pfeffer

Für die Tomatensauce:

400 g Tomate(n)
1 Schalotte(n)
1 Knoblauchzehe(n)
2 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
n. B. Salz
½ Zitrone(n)
n. B. Zucker
n. B. Chilipulver
n. B. Gemüsebrühe

Nährwerte pro Portion

kcal
390
Eiweiß
20,95 g
Fett
27,92 g
Kohlenhydr.
13,36 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Das Paniermehl in einer Schüssel mit Milch quellen lassen. Die Zwiebel fein hacken. Den Knoblauch schälen, fein hacken. Die getrockneten Tomaten ebenfalls klein schneiden. Den Schafskäse würfeln.

Das Paniermehl mit Knoblauch, Zwiebeln, Oregano und Hackfleisch mischen. Die Eier mit Tomatenmark, Salz und Pfeffer unterkneten. Die getrockneten Tomaten sowie den Schafskäse ebenfalls unterkneten. Falls nötig, noch ein etwas Paniermehl untermengen, sodass ein gut formbarer Fleischteig entsteht. Den Teig zu einem länglichen Laib formen und in eine Backform legen. Das Öl über den Braten träufeln und im Backofen bei 200 °C ca. eine Stunde backen.

Für die Tomatensauce die Tomaten in kochendem Salzwasser blanchieren. Abschrecken, häuten, entkernen und so gut es geht würfeln. Die Schalotte und den Knoblauch schälen und fein hacken.

In Öl die Zwiebeln und den Knoblauch in der Pfanne anschwitzen, Tomatenmark unterrühren und die Tomaten hinzugeben. Einige Minuten einköcheln lassen, mit Salz, Zitronensaft, Zucker, Chilipulver und der Gemüsebrühe abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LissyBack

Hallo, vielen Dank für das leckere 😋 Rezept. Ich habe die doppelte Menge zubereitet, die Garzeit verlängert sich auf ca. 90 Minuten. Gewürzt habe ich mit 2 EL Salz, es genügen aber 1,5 EL auf 800g Hack, da die Tomaten und der Schafkäse auch Würze mitbringen. Dazu gab es gebratene Gnocchi mit TK-Gemüse und die 🍅'Sosse aus diesem Rezept ( allerdings nicht mit frischen, sondern mit Dosen-Cherrytomaten). LG, Lissyback

14.10.2023 20:16
Antworten
Anna-Belle

Tolles Rezept! Der Hackbraten schmeckt köstlich und hat eine tolle Konsistenz. Ich habe die Tomatensauce auch 1 Std köcheln lassen, so ist sie ein bisschen eingedickt und am Schluss habe ich einen TL Schmand untergerührt. Das gibt es auf jeden Fall bald wieder!

02.07.2022 06:23
Antworten
janne2304

Mein erster Hackbraten...ein voller Erfolg. Hat bestens geklappt und super geschmeckt. Ich habe mich genau ans Rezept gehalten; dazu gab es Ofenkartoffeln, das war praktisch, die garten gleichzeitig mit dem Braten im Backofen. Vielen Dank für das schöne Rezept. 5 ***** von mir und liebe Grüße 😀

17.10.2021 17:28
Antworten
maggimaxi

Sehr gutes Rezept! Hat allen super geschmeckt! Wir haben Kartoffelbrei dazu gegessen, hat super gepasst! Danke für das Rezept!

27.01.2019 19:55
Antworten
snattchen

Ganz tolles Rezept, es hat allen sehr geschmeckt. Sogar mein Mann, sonst kein Hackbratenfan war begeistert. Danke

14.04.2018 11:18
Antworten
ultramulle

Sehr lecker, Danke für das Rezept. Tolles Video,alles verständlich und zügig erklärt👍👍👍

23.02.2018 20:12
Antworten
Chefkoch_Heidi

Vielen Dank für den Hinweis, ich habe sie eingefügt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

27.03.2017 09:19
Antworten
Brina062015

In der Anleitung wurde die Zugabe der Zwiebeln zu dem Hackfleisch Gemisch vergessen

26.03.2017 19:53
Antworten