Vollkorn-Kleie-Pizza


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kalorienärmere Variante

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 04.07.2016



Zutaten

für

Für den Teig:

60 g Dinkelvollkornmehl
20 g Dinkelkleie
20 g Kartoffelfasern
1 Pck. Trockenhefe
5 g Honig
1 Ei(er)
Salz
Pizzagewürz
etwas Wasser
etwas Mehl für die Arbeitsfläche

Für den Belag:

Schinken
Pilze
Käse, light
50 ml Tomate(n), passiert

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Alle Zutaten für den Teig mit Knethaken oder von Hand gut durchkneten. Wasser immer nur schluckweise dazugeben, bis ein nicht klebriger Teig entsteht. Diesen dann an einem dunklen, warmen Platz für mindestens eine halbe Stunde gehen lassen.

Danach auf einer bemehlten Fläche ausrollen und nach Lust und Laune belegen.

Hier als Pizza mit Schinken, Pilze, passierte Tomaten und etwas light Käse.

Zum Schluss die Pizza auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech für ca. 20 - 25 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

NewLifestyle

Hallo, wir haben das Rezept gestern ausprobiert. War sehr lecker jedoch für wars für unseren Geschmack zuviel Teig, haben dann die Hälfte weggeschnitten und siehe da wunderbar :) Dachten für 1 Blech = 4 Portionen aber 2-3 hätten auch gereicht. Sättigt sehr gut, haben statt Kartoffelfasern Stärke genommen. Belegt hatten wir mit Thunfisch/Zwiebel und Peperoni/Schinken/Champions sowie eine gut gewürzte Tomatensoße gemacht (1 Packung Tomaten passiert mit Oregano, Majoran, Thymian, Salz, Pfeffer und einer Knoblauchzehe gewürzt). Sind begeistert, eine gesunde alternative, wird auf jeden Fall wiederholt! Danke fürs Rezept

30.07.2017 11:57
Antworten