Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 13 Stunden 40 Minuten
Die Lammfilets von den Silberhäuten befreien und in einen Gefrierbeutel geben. Einige Rosmarinzweige und die angedrückten Knoblauchzehen dazugeben. Den Beutel gut und möglichst ohne Luft verschließen. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Für die Sauce den Puderzucker mit der klein geschnittenen Zwiebel kurz karamellisieren und das Tomatenmark kurz mit anraten. Mit etwas Rotwein angießen und einkochen lassen. Wieder etwas Rotwein dazugeben und einkochen lassen. Den Vorgang 3 - 4 Mal wiederholen. Mit dem Geflügelfond aufgießen. Etwas Rosmarin dazugeben und leise köcheln lassen.
Nach ca.1 Stunde durch ein Sieb passieren und mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Bei Bedarf einige Krümel gekörnte Brühe dazugeben. Mit den Preiselbeeren abschmecken und evtl. etwas abbinden.
Den Backofen auf 80 Grad aufheizen. Eine Pfanne erhitzen und die Filets darin kurz von allen Seiten scharf anbraten. Die Filets auf einem Rost im Backofen ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Ganz und gar köstlich, die Lammfilets mit der Rotweinsauce, perfekt auf dem Garpunkt. Ich hatte Bohnen und Kartoffelpüree mit Trüffelbutter dazu. Zum Reinlegen! Die Idee mit den Vanille-Karotten probiere ich beim nächsten Mal aus.
Kommentare
Ein wirklich sehr gutes Rezept! Nicht schwer nachzukochen und mit geling-Garantie. Die Soße ist der Hammer!Bei uns gab es das Lamm mit Spätzle.
Ganz und gar köstlich, die Lammfilets mit der Rotweinsauce, perfekt auf dem Garpunkt. Ich hatte Bohnen und Kartoffelpüree mit Trüffelbutter dazu. Zum Reinlegen! Die Idee mit den Vanille-Karotten probiere ich beim nächsten Mal aus.
Schön das es euch geschmeckt hat wir finden das auch richtig lecker
Die Soße ist einfach zu machen u. schmeckt sehr gut. Außerdem kann man den"Restwein" in den Koch schütten - auch lecker.
Bravo, das ist ein richtig leckeres Sößchen! Meine beiden verwöhnten Männer waren voll des Lobes.