Würziger Camembert-Braten mit Pilzen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 02.07.2016 990 kcal



Zutaten

für
3 kg Schweinenacken (Schweinenackenbraten)
750 g Champignons
2 EL Öl
450 g Camembert(s)
500 g Sahneschmelzkäse
400 g Schlagsahne
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
990
Eiweiß
75,89 g
Fett
75,21 g
Kohlenhydr.
4,33 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden 40 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Stunden 55 Minuten
Das Fleisch waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf eine Fettpfanne legen und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Umluft 2,5 - 3 Stunden braten. Aus dem Ofen nehmen und 30 Minuten ruhen lassen.

Das Fett erhitzen. Die Pilze braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Camembertrinde dünn abschneiden.

1/4 Liter Wasser aufkochen. Die Camembertrinde und den Schmelzkäse zufügen und unter Rühren darin schmelzen lassen. Die Sahne zugießen und verrühren. Nochmals aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Vom Herd nehmen.

Den Braten in Scheiben schneiden und fächerförmig in einen großen, flachen Bräter legen. Die Pilze und den in dünne Scheiben geschnittenen Camembert darauf verteilen und alles gleichmäßig mit der Käsesauce begießen. Zugedeckt über Nacht ziehen lassen.

Am nächsten Tag den Braten bei 175 Grad Umluft ca. 40 Minuten backen.

Dazu schmeckt grüner Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SchkeuditzerKochfans

Ich hab das Fleisch kurz scharf angebraten und dann ca. 30 Minuten bei ca. 150°C im Ofen ruhen lassen. In der Zwischenzeit hab ich die restlichen Zutaten wie beschrieben vorbereitet und dann alles nochmal für 30 - 40 Minuten im Ofen.

02.05.2022 20:26
Antworten
keksdose123

Hallo, wieviel Putenoberkeule nehmen sie für 10 Personen?

21.01.2020 09:28
Antworten
Funk87

Ich bin total begeistert von diesem Gericht! Wir nehmen immer Putenoberkeule und halten diese ca. zwei Stunden im Ofen. Das Fleisch ist super zart und sehr sehr lecker. Es gibt immer zig Komplimente :-) vielen Dank fürs Rezept.

03.11.2019 21:15
Antworten
oOSilenceOo

hat wirklich sehr gut geschmeckt. ich werde nächstes Mal ein anderes Fleisch probieren. ich mag Nacken/Kamm nicht besonders

22.09.2019 20:31
Antworten
maveka

Hallo, also ich muss sagen, ich bin richtig begeistert von dem Braten. Er ist nicht nur lecker, sondern auch noch super einfach zuzubereiten. Von mir 5 Sterne und Daumen hoch!!! Habe den Braten bei einer großen Feier auf den Tisch gebracht und alle Gäste wollten Nachschlag und manche sogar das Rezept (ein besseres Lob gibt es nicht!). Gerne mehr solcher Rezepte....einfach und super lecker, danke dafür :-)

05.09.2018 13:14
Antworten
Stäbchen92

Hallo Daywalker 1984, ich bin etwas erstaunt über die Zutaten des bestimmt leckeren Braten. Ich esse auch gerne Fleisch, aber alleine die Vorstellung, 3 KG Schweinenacken mit all den Zutaten essen zu müssen, läßt mich staunen. Kann es sein, dass die Menge für mindestens 8 Esser gedacht ist? Ich werde auf jeden Fall mal umrechnen und den Braten demnächst probieren. LG Stäbchen92

23.11.2017 19:58
Antworten
Chefkoch_Heidi

Hallo Stäbchen92, vielen Dank für den Hinweis. Das wäre in der Tat eine gewaltige Portion für einen Esser. Ich habe das korrigiert und auch die Verwendung des Camembert eingefügt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

24.11.2017 08:56
Antworten
Stäbchen92

Hallo Heidi, vielen Dank für die schnelle Korrektur. Liest sich auf jeden Fall sehr lecker und werde das Rezept bei Bedarf auf jeden Fall ausprobieren. LG Stäbchen 92

06.12.2017 19:59
Antworten
Daywalker1984

komplett in dünne Scheiben schneiden

11.06.2017 19:15
Antworten
heike041163

So ganz verstehe ich das Rezept nicht. Was mache ich mit dem Rest vom Camembert wenn ich die Rinde dünn abgeschnitten habe😆 Oder meinst du den Camembert komplett in dünne Scheiben schneiden? Oder sollen die Scheiben nachher drauf zum Überbacken?

20.04.2017 17:07
Antworten