Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Rotkohl ohne Strünke in möglichst dünne Streifen schneiden, am besten auf der Aufschnittmaschine.
Äpfel und Zwiebeln würfeln, in ca. 150 g Gänseschmalz weich dünsten und beiseite stellen.
In einem Topf mit großem Durchmesser ca. 150 g Zucker karamellisieren. Mit 0,5 l Rotwein und 0,25 l Portwein loskochen. Rotkohlstreifen dazugeben, mit ca. 0,2 l Rotweinessig befeuchten, intensiv in dem Zucker-Weingemisch wenden, bis der Kohl etwas zusammengefallen ist. Dann etwas Salz und den Gewürzbeutel zugeben. Nach Belieben evtl. auch 1 Stck. Sternanis und – oder einige Stücke frischen Ingwer zugeben. Jetzt den Kohl rasch mit Deckel dünsten.
Zwischendurch immer wieder mit der Schaumkelle durchmengen, evtl. fehlende Flüssigkeit immer wieder durch Rotwein ergänzen. Nach ca. 30 Minuten Kochzeit die Apfel-Zwiebel-Gänseschmalzmischung zugeben.
Ab jetzt den Rotkohl häufig wenden, damit er mit allen anderen Komponenten Bindung aufnimmt und nicht anbrennt. Jetzt auch schon den Rotkohl geschmacklich überprüfen und evtl. mit Rotweinessig, 3-4 EL Johannisbeergelee, Salz usw. abschmecken. Sollte zum Ende der Garzeit noch zu viel Flüssigkeit im Rotkohl sein, einfach ohne Deckel einige Minuten weiterkochen lassen.
Wenn die Flüssigkeit ziemlich verkocht ist, sollte der Rotkohl nicht matschig sein, sondern eine klare Struktur aufweisen. Es sollte eine Harmonie zwischen Säure und angenehmer Süße vorhanden sein.
Hallo, sehr lecker war Rotkohl mit Johannisbeer Gelee.
Ich nahm Gänseschmalz so lecker dazu kam Rinder Rouladen.
Danke für das tolle Rezept.
LG Omaskröte
Immer wieder lecker! Ich koche Deine Rezepte schon länger nach und jetzt muss ich auch endlich mal einen Kommentar abgeben. Ich bin ein Schrat Fan geworden. Deine Rezepte sind die einzigen, die ich immer zu 100% übernehmen kann. Auf den Punkt gewürzt. Du bist mein Held! Danke :-)
So, jetzt muss ich auch mal ein Rezept bewerten. Herzlichen Dank für dieses hier, das ist einfach grosses Kino :)
Ich habe die alkoholfreie Version gemacht (rote Trauben entsaftet) und einen Teil des Zuckers durch selbstgemachten Gewürzzucker ersetzt.
Um das ganze dann noch vegetarisch zu halten, habe ich statt Gänseschmalz Ghee verwendet.
Ein Rezept, das begeistert!
Hallo! Sehr lecker dein Rotkohl Rezept. Habe für 1,7 KG allerdings nur die Menge an Wein benötigt wie für 1 KG angegeben und dann mußte immer noch einiges verkochen. Aber ansonsten spitzenmässig! Danke für das Rezept.
LG Dany
Das war SEHR LECKER!!!
Habe zum Schluß noch 2 Pr. Zimt und 3 gehackte Walnüsse dazugegeben. Das hat dann sehr nach
Weihnachten geschmeckt.
Meine Mutter und ich machen es zum Weihnachtsessen mit Semmelknödel und Ente. Hmmm!
Hallo Schrat
Das ist genau mein Rezept, nur mit Ingwer oder Sternanis hab ich es bis jetztnoch nicht probiert. Dafür kommt bei mir noch ein Stück Zimtrinde rein.
Blaukraut ist gerade am Köcheln und der Sternanis mit.
Morgen werde ich dir berichten, wenn das Kraut mit Ganserl verspeist ist.
Gruß Herta
Kommentare
Hallo, wir machen den Rotkohl jedesmal zu unserer "Rouladen-Party", es kommt immer wieder richtig gut an. Vielen Dank.
Hallo, sehr lecker war Rotkohl mit Johannisbeer Gelee. Ich nahm Gänseschmalz so lecker dazu kam Rinder Rouladen. Danke für das tolle Rezept. LG Omaskröte
Immer wieder lecker! Ich koche Deine Rezepte schon länger nach und jetzt muss ich auch endlich mal einen Kommentar abgeben. Ich bin ein Schrat Fan geworden. Deine Rezepte sind die einzigen, die ich immer zu 100% übernehmen kann. Auf den Punkt gewürzt. Du bist mein Held! Danke :-)
tolles Rezept sehr lecker, wird es in Zukunft wieder mal geben. Danke für das schöne Rezept. LG
So, jetzt muss ich auch mal ein Rezept bewerten. Herzlichen Dank für dieses hier, das ist einfach grosses Kino :) Ich habe die alkoholfreie Version gemacht (rote Trauben entsaftet) und einen Teil des Zuckers durch selbstgemachten Gewürzzucker ersetzt. Um das ganze dann noch vegetarisch zu halten, habe ich statt Gänseschmalz Ghee verwendet. Ein Rezept, das begeistert!
Hallo! Sehr lecker dein Rotkohl Rezept. Habe für 1,7 KG allerdings nur die Menge an Wein benötigt wie für 1 KG angegeben und dann mußte immer noch einiges verkochen. Aber ansonsten spitzenmässig! Danke für das Rezept. LG Dany
Hallo, Der Rotkohl hört sich lecker an, muss Ich unbedingt mal machen. Gruss Petra Simone H.
Das war SEHR LECKER!!! Habe zum Schluß noch 2 Pr. Zimt und 3 gehackte Walnüsse dazugegeben. Das hat dann sehr nach Weihnachten geschmeckt. Meine Mutter und ich machen es zum Weihnachtsessen mit Semmelknödel und Ente. Hmmm!
Hallo Schrat Das ist genau mein Rezept, nur mit Ingwer oder Sternanis hab ich es bis jetztnoch nicht probiert. Dafür kommt bei mir noch ein Stück Zimtrinde rein. Blaukraut ist gerade am Köcheln und der Sternanis mit. Morgen werde ich dir berichten, wenn das Kraut mit Ganserl verspeist ist. Gruß Herta
So mach ich den Rotkohl auch oft, aber ich nehme bei weitem nicht so viel Wein. Dafür aber manchmal etwas Balsamico-Essig. LG Liesbeth