Baguette-Brötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 30.06.2016



Zutaten

für
500 g Weizenmehl Type 550
½ Würfel Hefe
30 ml Olivenöl
400 ml Wasser
2 TL Salz
1 TL Zucker
50 g Weizensauerteig (Lievito Madre)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Hefe und den Zucker in einem Teil des Wassers auflösen. Den Rest Wasser dazugeben. Den Lievito Madre dazu geben und auflösen. Olivenöl dazugeben. Mehl und Salz mischen und unter Rühren zum Hefewasser geben. Den eher flüssigen Teig 45 - 60 Minuten gehen lassen.

Dann auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsplatte geben (am besten die Teiggröße direkt aus der Schüssel abstechen. Ordentlich in Mehl wälzen - sonst lässt sich der sehr weiche Teig nicht aufnehmen. Versucht erst gar nicht, den Teig in Form zu bringen - geht nicht. Die Teiglinge auf ein Baguetteblech legen und bei gut 200°C Umluft backen. Ca. 20 Minuten - je nach Größe.

Lässt sich auch gut als Baguette backen. Am Anfang und während des Backens immer wieder Wasser in den Ofen sprühen (schwaden).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ütchen

Prima Rezept, um LM-Reste zu verwerten. War ja etwas skeptisch bezüglich der relativ kurzen Gehzeit... aber dank der Hefe tut der Teig, was er soll... aufgehen. Das Resultat, knusprige schmackhafte Brötchen, und am selben Tag verzehrfertig, perfekt. 5 Sterne gibt's dafür.

12.03.2023 11:49
Antworten
angelika1m

Hallo, habe zum 1.Mal Lievito Madre verwendet und bin sehr angetan. Ich habe ein Baguettebrot damit gebacken.Beim Mehl habe ich geschummelt und Weizenmehl Typ 1050 genommen. LG, Angelika

11.02.2022 17:39
Antworten
gringa34

Hallo Angelika1m, der Geschmack ist dann sicher etwas herzhafter 😀 Das werde ich auch probieren - ist bestimmt sehr lecker. Danke für den Tipp! LG, gringa34

12.02.2022 08:18
Antworten
Fiammi

Hallo, habe die Brötchen noch mit ein wenig Sesam bestreut. Ciao Fiammi

12.06.2021 16:18
Antworten
gringa34

Hallo Fiammi, ja, das ist sehr lecker. Mit Mohn oder Käse ist evtl. auch noch eine Idee. LG…

16.06.2021 22:33
Antworten
trekneb

Hallo, habe die Baguettebrötchen nachgebacken und bin begeistert. Sie sind ganz super geworden. Mit dem weichen Teig bin ich sehr gur zurechtgekommen. Danke für das schöne Rezept! LG Inge

20.01.2018 13:20
Antworten
gringa34

Hallo Dragoncook, da hat sich tatsächlich ein Fehler eingeschlichen. Es müssen 400 ml sein. Tut mir leid! Vom Handy aus kann ich es leider nicht ändern. Sobald ich am Rechner sitze, korrigiere ich den Fehler. Danke für den Hinweis!! LG

04.07.2016 08:08
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo gringa34, danke für den Hinweis! Ich habe die Wassermenge geändert. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

04.07.2016 10:58
Antworten
gringa34

Danke!!

04.07.2016 21:42
Antworten
dragoncook

also jetzt steh ich in der Küche mit einem Teig der mal überhaupt nicht flüssig ist? es ist nicht mal genügend Wasser um alles zu vermischen? ist das eine falsche Mengenangabe?? Was mache ich jetzt? Sanni

04.07.2016 00:06
Antworten