Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 6 Minuten
Gesamtzeit ca. 21 Minuten
Wasser salzen und kochen. Dabei die Wassermenge eher gering halten. Den Ziegenkäse in das kochende Wasser einbröseln und die Nudeln bissfest kochen. Anschließend abgießen und rasch wieder in den Topf zurückgeben.
Nun den restlichen Käse und die Milch einrühren und nach Belieben würzen. Auf dem Teller anrichten und mit der zerlassenen Butter, Obers und Petersilie übergießen.
Natürlich gibt es auch "kalorienreduzierte Varianten". Geht aber definitiv geschmacklich was verloren. Nicht vergessen, die Tiroler Küche war für hart arbeitendes Bauernvolk gedacht.
Hi,
also ich hab das Rezept so bekommen (mit relativ wenig Infos ... nur 3 oder 4 Zeilen). Aber nachdem ich es jetzt nochmal probiert habe, würde ich es anders machen (ich ändere das Rezept auch noch entsprechend):
Entweder nur "Nudelbedeckend" Wasser verwenden und da dann den Käse schon mit reingeben ... dann ist nach der Kochzeit eh kaum mehr Wasser da, dann direkt Milch, Emmentaler, Graukäse und Salz darunter mischen - fertig. (hat den Vorteil, dass der Ziegerkäse gut schmilzt)
Oder ganz normal Nudeln kochen, Wasser abgießen, wieder in den Topf geben, dann alle Zutaten untermischen und Käse schmelzen lassen.
LG
Roman
Kommentare
Danke für die schnelle Antwort. So klinkt es für mich schon besser als den guten Ziegenkäse verschwenden
Hi, also ich hab das Rezept so bekommen (mit relativ wenig Infos ... nur 3 oder 4 Zeilen). Aber nachdem ich es jetzt nochmal probiert habe, würde ich es anders machen (ich ändere das Rezept auch noch entsprechend): Entweder nur "Nudelbedeckend" Wasser verwenden und da dann den Käse schon mit reingeben ... dann ist nach der Kochzeit eh kaum mehr Wasser da, dann direkt Milch, Emmentaler, Graukäse und Salz darunter mischen - fertig. (hat den Vorteil, dass der Ziegerkäse gut schmilzt) Oder ganz normal Nudeln kochen, Wasser abgießen, wieder in den Topf geben, dann alle Zutaten untermischen und Käse schmelzen lassen. LG Roman
Hallo , wieviel Wasser sollte dies den sein ? Und der Käse kommt wirklich mit ins Wasser das ich dann wegkippen( abgießen) soll?