Erdbeersirup


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (88 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 06.04.2005 5405 kcal



Zutaten

für
1.000 g Erdbeeren
1.250 g Zucker
600 ml Wasser
1 Zitrone(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
5405
Eiweiß
8,65 g
Fett
4,38 g
Kohlenhydr.
1,304,62 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 20 Minuten
Den Zucker mit dem Wasser im Kochtopf zum Kochen bringen, dann die gewaschenen, geviertelten Erdbeeren dazugeben und den Saft einer Zitrone hineingeben. 5 Minuten kochen lassen. Dann in einem Tuch den Saft heraus pressen. Heiß in sterilisierten Flaschen geben.
Schmeckt super mit Wasser oder einfach über das Eis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jasmin-Franziska-Rittberger

Hallo wie viele flaschen gehen bei den sirup dann heraus??

13.06.2023 06:01
Antworten
LatteMacchiato85

... hab ich mit frischen erdbeeren auf ein Kilo aufgefüllt und zu Marmelade verarbeitet.

15.06.2022 17:29
Antworten
LatteMacchiato85

Hallo, habe den Sirup heute ausprobiert. Sehr lecker mit Sprudelwasser verdünnt als erdbeerlimo. Habe die Früchte nach dem kochen nur durch ein Sieb abtropfen lassen und den Sirup in heiß ausgespülten Flaschen abgefüllt. Die abgesiebten Erdbeeren (ca. 500g sind als "Abfall" übrig gewesen) hab ich mit

15.06.2022 17:28
Antworten
yatasgirl

Hallo, gestern habe ich deinen Sirup gekocht. Das Ganze habe ich etwas abkühlen lassen und dann durch das Tuch gepresst. Danach habe ich die Flüssigkeit noch mal kurz aufgekocht und in Flaschen gefüllt. Dein Sirup ist megalecker. Danke für dein tolles Rezept. Liebe Grüße yatasgirl

07.07.2021 21:35
Antworten
ulkig

Das erste Mal, das ich Sirup selbst gemacht habe, sehr lecker. LG ulkig

24.06.2021 19:12
Antworten
Mauti

Also ich hab's immer noch nicht begriffen, so schnell kühlt das doch nicht aus, oder? VG, Mauti

13.04.2005 16:35
Antworten
Tanja1982

Hallo, also erst grob durch ein sieb und dann mit dem Tuch auswringen das der ganze Saft raus kommt, und dann nochmal aufkochen. GRüße Tanja

07.04.2005 12:55
Antworten
marion7433

Nicht bös sein, aber das schmeckt einfach nur nach Zuckerwasser, das kann gar nix

07.06.2016 21:58
Antworten
vera5585

ich würd es erstmal grob abtropßfen und erkalten lassen. Dann auspressen und nochmal aufkochen. Oder!?!?

07.04.2005 11:37
Antworten
AnjaInge

Wie soll ich denn mit einem Tuch kochend heißen (!) Sirup auspressen, ohne mit schweren Verbrühungen rechnen zu müssen??? Eine genauere Erklärung wäre nett. Gruß von Anja

07.04.2005 02:25
Antworten