Zutaten
für350 g | Bohnen, grüne |
Salz | |
8 Scheibe/n | Speck, durchwachsener (dünne Scheiben) |
2 EL | Öl |
Pfeffer |
Zubereitung
Bohnen waschen, putzen und in kochendem Salzwasser 8 - 10 Min. noch etwas knackig garen. Bohnen in einem Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
Bohnen in 8 Portionen teilen. Jede Portion in der Mitte mit 1 Scheibe Speck fest umwickeln.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Bohnenpäckchen mit der Specknaht nach unten in die Pfanne legen und kurz anbraten. Dann weitere 2 – 3 Min. von allen Seiten fertig braten. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipp: Für dieses Rezept können Sie auch TK-Bohnen verwenden. Diese dann nur 2 – 3 Min. in
kochendem Salzwasser blanchieren, abschrecken, abtropfen lassen und mit dem Speck umwickeln.
167 Kcal pro Portion.
Bohnen in 8 Portionen teilen. Jede Portion in der Mitte mit 1 Scheibe Speck fest umwickeln.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Bohnenpäckchen mit der Specknaht nach unten in die Pfanne legen und kurz anbraten. Dann weitere 2 – 3 Min. von allen Seiten fertig braten. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipp: Für dieses Rezept können Sie auch TK-Bohnen verwenden. Diese dann nur 2 – 3 Min. in
kochendem Salzwasser blanchieren, abschrecken, abtropfen lassen und mit dem Speck umwickeln.
167 Kcal pro Portion.
Kommentare
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs.
Hallo CK-Print Kochschule, Sehr lecker die Böhnchen, mit TK -Bohnen ratzfatz zubereitet. Liebe Grüße Diana
Endlich ein einfaches, unkompliziertes Rezept hier Gelingsicher! Genauso mache ich sie auch. Nur als Beilage für 4 Personen nehme ich 500g Böhnchen.
Hallo, Anne ! Deine Speckböhnchen waren eine sehr leckere Beilage zu meiner heutigen Putenkeule. Kann ich mir aber auch sehr gut zu vielen anderen Fleischgerichten vorstellen. Ein Foto zu deinem Rezept ist auch bereits unterwegs. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd