Low-Carb indisches Hühnchen-Korma


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

low-carb, gluten-, lactose- und sojafrei

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (55 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 28.06.2016 684 kcal



Zutaten

für
600 g Hühnerbrust
½ Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
1 TL Tomatenmark
50 g Butter
1 EL Garam Masala
2 TL Kreuzkümmelpulver
2 TL Korianderpulver
2 TL Paprikapulver, edelsüßes
1 TL Kurkuma
½ TL Zimt
¼ TL Ingwerpulver
½ TL Pfeffer
400 ml Kokosmilch
Salz
800 g Blumenkohl

Nährwerte pro Portion

kcal
684
Eiweiß
45,08 g
Fett
50,21 g
Kohlenhydr.
13,81 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Anschließend Zwiebeln, Knoblauch und alle Gewürze in einer Schüssel vermengen.

Die Butter in einem Topf zerlassen und die Gewürzmischung aus der Schüssel 3 Minuten unter Rühren darin anschwitzen. Nun das Fleisch und die Kokosmilch dazugeben und alles 30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz abschmecken.

Währenddessen den Blumenkohl zu Blumenkohlreis verarbeiten: Hierfür den den Blumenkohl vom Strunk entfernen und mit einer Käsereibe oder mit der Küchenmaschine fein raspeln – so schnell hast du die perfekte Alternative zu Reis! Dann den Blumenkohlreis kurz ohne Zugabe von Fett oder Wasser in der Pfanne rösten, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Curry servieren!

587 Kcal pro Portion.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Isobel8

Das war ja so was von lecker!!! Ich hatte extra mehr gekocht (für morgen), aber der kleine Rest, der übrig blieb, reicht nicht mal für einen, geschweige denn für drei!

22.05.2022 13:44
Antworten
DjRosiGeorge

Es hat ganz wunderbar geschmeckt. Vor allem der Blumenkohlreis. Eine ganz neue Erfahrung. In Ermangelung von Garam Masala habe ich Ras el Hanout genommen. So war es bei mir mehr arabisch als indisch. Kleiner Tipp von mir. Ich habe das Fleisch nach dem Kleinschneiden in etwas Speisestärke gewendet. Das schützt das Fleisch vor dem Austrocknen und die Soße wird damit auch noch etwas gebunden. Die Kochzeit war perfekt und das Fleisch butterzart. 🌟🌟🌟🌟🌟

01.05.2021 19:30
Antworten
Kater-Malou

Das war mega lecker! Ich habe nichts verändert. Der Blumenkohl als Reisersatz ist eine super Idee - danke dafür. Und danke für dieses leckere, würzige Rezept! Volle Punktzahl von mir. Malou

29.01.2021 19:26
Antworten
u_lopper

Super lecker, auch ohne Garam Masala (nicht gefunden) und Koriander (mag ich nicht)... Die Soße hab ich mit einem Hauch Konjak-Mehl angedickt und so war es richtig lecker und sättigend 😄

23.01.2021 15:18
Antworten
kileju

Wir haben das Rezept heute zum ersten Mal gekocht. Es war super lecker. Wir haben nichts am Grundrezept verändert und werden es sicherlich noch häufiger kochen :)

04.01.2021 17:24
Antworten
korbi05

Super lecker!

29.03.2017 09:32
Antworten
a3103

Hallo liebe low carb Freujde Hier wundere ich mich. Blumenkohl in dieser Art verarbeitet verursacht das nicht heftige Blähungen? Sehr gerne lasse ich mich eines Besseren belehren und bitte um Erfahrungsberichte. Grüsse Marie a3103

07.10.2016 22:45
Antworten
Soulfoodlowcarberia

Hallo Marie, ich esse Blumenkohl regelmäßig als Blumekohlreis und habe keine Beschwerden, musst du vielleicht ausprobieren wie du drauf reagierst. Vg, Jasmin

15.07.2017 11:54
Antworten
Dorotheefee

super einfach, duftet himmlisch und schmeckt sagenhaft. Danke für dein Rezept

02.07.2016 15:48
Antworten
Soulfoodlowcarberia

super ... das freut mich! :D

19.07.2016 14:55
Antworten