Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 17 Minuten
Gesamtzeit ca. 27 Minuten
Lauch, Knoblauch, Sellerie, 1/3 der Karotten und die Zwiebeln sehr klein schneiden, beziehungsweise mit der Maschine fein häckseln. Diese Zutaten in einem großen Topf mit Öl anbraten.
Währenddessen die restlichen Karotten und die Süßkartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden. Die Karotten eher etwas dünner, da sie die längste Garzeit haben.
Das Currypulver, die Karotten und die Süßkartoffeln zu dem Gemüse geben und 1 Minute mitbraten. Die Kokosmilch und die roten Linsen dazugeben. Jetzt alles noch mit der Brühe aufgießen. Ich hab sie nach und nach aufgegossen, damit es nicht zu viel Flüssigkeit wird. Alles circa 10 Minuten köcheln lassen. Das Curry ist fertig, wenn alles weich ist.
Kommentare
Danke für deine schönen Kommentare! Ja, wir machen es auch immer noch regelmäßig und wandeln es immer etwas ab.
Schnell, einfach und extrem lecker, vor allem ohne Salz! Ich habe nur den Sellerie weggelassen und dafür mehr Lauch genommen. Das Curry kommt bestimmt noch häufiger auf den Tisch!
Sehr lecker, auch unsere Kinder haben es gerne gegessen. Den Sellerie hatten wir, unbeabsichtigt weggelassen, schmeckt trotzdem. Habe das Rezept schon innerhalb der Familie empfohlen, Zubereitung ist schnell und einfach.
Habe es gestern Abend gekocht und fand es sehr lecker, habe allerdings den scharfen Curry genommen. Werde es mit Sicherheit noch mal kochen und habe es auch schon weiterempfohlen. Die Arbeitszeit stimmt allerdings nicht ganz, wenn man alles manuel klein schneidet.
Wenn man das klein zu schnippelnde Gemüse püriert wird alles cremiger und der Geschmack verteilt sich optimal :) ein kleiner Tipp den ich aus Faulheit entdeckt habe :)
Oh, ich habe vergessen zu schreiben, dass ich 1/3 der Karotten auch mit dem Lauch, Knoblauch, Sellerie und der Zwiebel ganz fein schneide.
Nachdem ich von Linsen keine Ahnung habe: gibt es die in der Dose oder sind das getrocknete in der Tüte?
Das sind getrocknete rote Linsen aus der Tüte. Die sind sehr schnell weich. Tellerlinsen brauchen für das Gericht zu lange und passen nicht ganz. Ich habe es aber auch schon mit Berglinsen gekocht. Das war fast besser, weil die nicht ganz so schnell zerkochen. Sie sind mit 30 min. Garzeit fast am geeignetsten. (Man muss dann die Karotten nicht ganz so dünn schneiden, das mag ich lieber.)
Hallo NaKu, ich habe das in der Rezeptbeschreibung ergänzt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Super, Danke!