Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Reiskleie mit Gewürzen und Kräutern vermengen. Da Reiskleie vom Geschmack her etwas kräftiger schmecken, habe ich hier Rosmarin, Salz und etwas Kümmel gewählt. Aber das ist natürlich jedem frei überlassen. Danach alle Zutaten zu der Kleie hinzufügen und gut vermengen. Die Mischung 10 Minuten stehen lassen, damit die Flohsamenschalen quellen können. Der Teig müsste jetzt schön klebrig sein.
Ich würde den Teig immer in eine größere Muffin- oder Brötchenform geben, da er sonst zerläuft. Ruhig komplett bis oben hin füllen und glatt streichen.
Jetzt noch ein X in die Mitte der Brötchen schneiden und dann für ca. 15 - 20 Minuten im Ofen backen.
Die Brötchen gehen noch etwas und sollten am Ende eine schöne Bräune haben.
Hinweis: Die Brötchen halten sich ein paar Tage im Kühlschrank und werden auch nicht trocken. Ich friere auch immer ein Teil ein. Das klappt wunderbar.
165 Kcal pro Portion.
Anzeige
Kommentare
Hallo, Kann man auch Haferkleie nehmen?
echt eine gute Alternative zu Eiweißbrot und vor allem zu Oopsies. allerdings mache ich die Förmchen nur zu 3/4 mit Teig voll weil mir die Masse innen nach dem Backen sonst zu "labbrig" ist.
Sehr lecker und schnell gemacht. Ich habe statt Flohsamenschalen, hatte ich gerade nicht zur Hand, Chiasamen genommen. Funktioniert auch. Aus dem Kühlschrank schmecken die Brötchen auch noch nach 5 Tagen. Das werden wohl meine Stammbrötchen werden.