Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Gemüse waschen und klein schneiden. Die Hühnerbrust waschen und in Würfel schneiden.
Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Hühnerbrust in die Pfanne geben und scharf anbraten. Die Karotten dazugeben und mitbraten. Das Tomatenmark in die Pfanne geben und ebenfalls braten.
Kurz vorm Verbrennen die Zutaten mit Weißwein ablöschen. Die Sojasauce und die Chilisauce dazugeben, das restliches Gemüse sowie die Sprossen in die Pfanne geben und köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Anschließend abschmecken.
{{ dayTwoDigit }}.{{ monthTwoDigit }}.{{ year }} {{ hourTwoDigit }}:{{ minuteTwoDigit }}
{{ day }}.{{ month }}.{{ year }} {{ hourTwoDigit }}:{{ minuteTwoDigit }}
Gelöschter Nutzer
Hallo,
das Gericht ist klasse, der ganzen Familie hat es geschmeckt! Karotten hatte ich gerade nicht, daher habe ich Zucchini-Streifen noch hinzugefügt. Statt Wein habe ich Condimiento Bianco verwendet.
Ein Teil der Familie hatte chin. Nudeln dazu, passt auch gut, ich als Reis-Fan hatte aber wie im Rezept empfohlen Reis.
LG Manokia
Hallo!
Bei uns gab's heute deine Chinapfanne, aber nicht ganz nach Rezept. Ich habe das Fleisch in den beiden Saucen, Salz und Pfeffer mariniert und nach dem Anbraten kam es aus der Pfanne. Erst beim Abachmecken kam es wieder dazu sowie etwas Ingwer, Honig und Orangensaft.
So hat es mit Mie-Nudeln richtig lecker geschmeckt. Danke für's Rezept.
Grüße
Goerti
Danke, das freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Ja, für Leute, die keine Leichenteile am Teller haben wollen, ist das sicher ne gute Alternative.
Prost und Oi!
der kitchen_punk
habs gerade nachgekocht und war begeistert! hammer Rezept! könnte ich mir auch mit tofu (dem guten) sehr gut vorstellen. ich werd gleich noch ein bild hochladen. danke für das tolle Rezept! :)
Kommentare
Hallo, das Gericht ist klasse, der ganzen Familie hat es geschmeckt! Karotten hatte ich gerade nicht, daher habe ich Zucchini-Streifen noch hinzugefügt. Statt Wein habe ich Condimiento Bianco verwendet. Ein Teil der Familie hatte chin. Nudeln dazu, passt auch gut, ich als Reis-Fan hatte aber wie im Rezept empfohlen Reis. LG Manokia
Hey! Freut mich wenns geschmeckt hat! Deine Variante hört sich auch richtig gut an! :) Grüße der kitchen_punk
Hallo! Bei uns gab's heute deine Chinapfanne, aber nicht ganz nach Rezept. Ich habe das Fleisch in den beiden Saucen, Salz und Pfeffer mariniert und nach dem Anbraten kam es aus der Pfanne. Erst beim Abachmecken kam es wieder dazu sowie etwas Ingwer, Honig und Orangensaft. So hat es mit Mie-Nudeln richtig lecker geschmeckt. Danke für's Rezept. Grüße Goerti
Danke, das freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Ja, für Leute, die keine Leichenteile am Teller haben wollen, ist das sicher ne gute Alternative. Prost und Oi! der kitchen_punk
habs gerade nachgekocht und war begeistert! hammer Rezept! könnte ich mir auch mit tofu (dem guten) sehr gut vorstellen. ich werd gleich noch ein bild hochladen. danke für das tolle Rezept! :)