Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Tomaten abspülen, halbieren, die Strunkansätze herausschneiden und die Tomatenhälften würfeln. Die Wassermelone schälen, entkernen und das Fruchtfleisch ebenfalls würfeln. Beides im Standmixer zerkleinern und dann das Olivenöl und den Himbeeressig zugeben.
Die Peperoni putzen, längs einschneiden, entkernen und fein hacken. Die Knoblauchzehe abziehen und ebenfalls fein hacken. Beides zu der Tomaten-Melonen-Mischung in den Standmixer geben und fein pürieren. Ggf. anschließend durch ein Sieb passieren.
Die Suppe mit etwas Meersalz, einigen Umdrehungen schwarzem Pfeffer aus der Mühle, etwas Paprikapulver sowie mit dem Honig abschmecken und kühl stellen.
Die Brotscheiben nebeneinander auf eine Arbeitsfläche legen, mit dem Miracel Whip bestreichen und den Schinken darauf verteilen. Anschließend von der Längsseite aus fest einrollen und die Rollen schräg in Stücke schneiden.
Das Basilikum abbrausen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen.
Die Tomaten-Melonen-Suppe auf Suppenschalen verteilen, mit den Basilikumblättern garniert anrichten und die Tramezzini-Schinken-Röllchen dazu reichen.
Anzeige
Kommentare
Ein klasse Rezept, sehr schnell gemacht. Da es bei mir sehr schnell gehen musste, habe ich die Schinken-Röllchen weg gelassen und es gab nur ein Brötchen dazu. Habe mich mengenmäßig genau ans Rezept, aber es kamen nur zwei volle Suppenschalen bei raus. für uns hat es aber gereicht. Danke fürs Rezept!
Tolles Rezept, gerade bei dem heißen Sommerwetter, Bild ist hochgeladen... :-)
Einfach * Schnell * Lecker * 5***** Ich habe noch Schafskäse drüber gestreut
Schmeckt am nächsten Tag sehr lecker, da sie dann gut durchgezogen ist.
Ich denke schon, habe ich aber noch nicht ausprobiert, da ich die Suppe immer am Vormittag für den Abend vorbereite.
Super lecker 😋 habe es gerade fertig gemacht 😄 und meine Familie 👪 ist schon gespannt, aber es wird auch Ihnen gefallen!!
Heute im Tagestipp gesehen und sofort gemacht, da ich alle Zutaten im Haus hatte. Bei diesem heißen Wetter ein absoluter Traum und unbedingt weiterzuempfehlen!
Hallo Deine Suppe hat uns sehr gut geschmeckt, wir haben panierten Schafskäse dazu gegessen. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Hallo, dieses ist eine wunderbare Suppe für heiße Tage, lecker und erfrischend, ganz einfach zuzubereiten, zusammen mit den Tramezziniröllchen auch optisch sehr ansprechend! Den Honig hab ich weggelassen weil die Melone 🍉 sehr süß war ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Hallo, diese Melonensuppe ist sehr fein und bei diesen Temperaturen wunderbar erfrischend. Das Tramezzinibrot habe ich mit dem Nudelholz etwas flach gewellt. Basilikum habe ich gleich mit eingerollt. LG ManuGro