Ceviche, ein leichtes, sommerliches Fischgericht


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Peruanisches Nationalgericht

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 16.06.2016



Zutaten

für
3 Limette(n)
Salz und Pfeffer
½ TL Knoblauch, gehackt
2 TL Koriandergrün, gehackt
300 g Kabeljaufilet(s)
1 kleine Zwiebel(n), rote
1 Avocado(s)
Koriander

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Für die Leche de Tigre zunächst die Limetten auspressen und den Saft mit 1 Prise Salz, Knoblauch, gehacktem Koriander und 2 EL klein geschnittenem Fisch pürieren.

Den übrigen Kabeljau in haselnussgroße Stücke schneiden und leicht salzen. Die Zwiebel in Streifen schneiden und unter den Fisch heben. Die Avocado fein würfeln und zusammen mit der Leche de Tigre ebenfalls dazugeben. Alles gut miteinander verrühren und mit Salz, Pfeffer und frisch gehacktem Koriander abschmecken. Im Kühlschrank ziehen lassen, bis der Fisch weiß und fester wird. Die Säure der Leche de Tigre "gart" den Fisch.

Dazu schmecken beispielsweise Süßkartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fantzasygirl

Das wird zu lange sein. Ich kenne es so, dass man den Fisch zwischen 5 Minuten (noch sehr rare) bis 30 Minuten (quasi done) einlegt.

18.07.2020 12:14
Antworten
Stink3r

Hallo ihr lieben, kann man denn Fisch auch über Nacht marinieren? Mit Fleisch mach ich das halt immer so.. Danke im voraus!

03.07.2020 21:12
Antworten
pasiflora

Wenn es kein künstlicher gesuesster Saft ist, warum nicht. Aber frisch ist immer besser und 3 Limonen ist in der Tat wenig. Auch der Fisch sollte frisch sein, in Peru gibt es deswegen Cebiche meistens nur mittags. Weisse Fisch ist richtig. Nur Chili sollte nun wirklich nicht fehlen, und mit Zwiebeln sollte man auch nicht sparen. Hier ist man gekochte Maiskolben Mais und kalte Suesskartoffeln dazu. Mit Avocado mag eine Variante sein, aber wie peruana 3 sagt ist es nicht original perúanisches Ceviche, was man im Titel hätte wieder finden sollen. Trotzdem mal ne gute Anregung es mit Avocado zu probieren, melde mich bei Gelegenheit zurueck, wenn ich es probiert habe 😊

03.07.2020 20:46
Antworten
jackiejanenowy

Hey, ihr lieben! Reichen drei Limetten, wie oben angegeben? Funktioniert es auch mit Limettensaft aus der Flasche? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?

15.04.2018 19:23
Antworten
badegast1

sorry das "Knuspersegel" gehört zu einem andern Fiscgereicht, was ich heute auch gemacht habe :-)

29.11.2016 16:43
Antworten
badegast1

hallo, also ich finde das Rezept so wie es ist sehr lecker!! Allerdings habe ich es ohne das Knuspersegel gemacht. Den Fisch habe ich in der Marinade ca. 2 Stunden ziehen lassen und ab und zu umgerührt, damit er gleichmäßig marinieren kann. Wirklich sehr lecker!! Vielen Dank für das tolle Rezept!! lg badegast

29.11.2016 16:32
Antworten
badegast1

Hallo, ich habe mir gerade das Rezept ausgedruckt und gesehen, daß keiner geantwortet hat.... :-( Ich würde für Gerichte mit rohem Fisch immer Meeresfische nehmen....Ich glaube, Forelle eignet sich geschmacklich nicht so gut. Ixch werde das heute mit Kabeljau zubereiten und bin sehr gespannt, auch wenn das "Original" etwas anders ist, wie oben im Kommentar erwähnt ;-) LG Badegast

29.11.2016 10:41
Antworten
19Karl90

Klappt das auch mit Forelle? Wir haben eine Forellenzucht in der Nähe.

01.10.2016 20:53
Antworten
peruana3

Der "originale" ceviche hat keine Avocado und hat Chili mit drin sonst ist es ja kein "Leche de tigre" was übrigens Tiger Milch heißt ... Für den Fisch ist es da jedem selber überlassen es muss nur ein Fisch mit weißem Fleisch sein ... Meine Mutter benutzt da auch Seezunge Viele Grüße

17.06.2016 22:30
Antworten