Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Für die Gewürzmarinade 3 Prisen Salz, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Paprikapulver, Chiliflocken, gehackten Knoblauch und 2 EL Olivenöl in einer Schale gut verrühren und etwas durchziehen lassen.
Das Hackfleisch in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Vegetarier können es beispielsweise durch Pilze, Paprika oder Gurken ersetzen. Zwiebel und Chilischoten kleinhacken und zum Hackfleisch geben. Wer es nicht so gerne scharf mag, kann die Chilischote zunächst quer halbieren und die Kerne herausschaben. Anschließend die Gewürzmarinade zum Hackfleisch geben und das Ganze kurz anrösten. Mit Pfeffer würzen und nacheinander Bohnen, Mais und Tomaten hinzugeben. Den Koriander mitsamt Stielen kleinhacken und unterrühren. Alles etwa eine Minute köcheln lassen und währenddessen die Avocado in Streifen schneiden.
Für die Burrito-Füllung die Avocado schälen, entkernen und in Streifen schneiden. Drei Avocadostreifen in die Mitte jedes Maisfladens legen, etwas Feta-Käse darauf bröseln und 2 EL der Hackfleischmischung dazugeben. Den Fladen anschließend rechts und links einschlagen und einrollen. Wie das gut klappt, zeigt euch Fabio im Video. Den eingerollten Fladen so in eine Auflaufform legen, dass er sich nicht wieder aufrollen kann. Alle Fladen nebeneinander in die Auflaufform geben und mit der restlichen Hackfleischmischung und dem Cheddar bestreuen.
Jetzt kommen die Burritos für etwa 6 bis 7 Minuten in den 180 Grad heißen Ofen. Vor dem Servieren könnt ihr sie mit Crème fraîche und Koriander verzieren.
Lecker und schnell gemacht.
Falls mal etwas Chili con Carne übrig, kann auch dieses gut genutzt werden :-)
Schärfe geben wir erst auf dem Teller dazu, da unsere Tochter mit isst.
Foto ist eingereicht.
Sehr lecker, da die wraps für Kids waren, habe ich sie nicht überbacken, sondern einfach gut verpackt gegeben. Die Tortillas waren selbstgemacht und noch warm. Gibt's bestimmt wieder,
Danke und LG Kathi
Hallo!
Ich habe die Tage die Burritos gebastelt und auch die Wraps hatte ich selbst gebacken, die schmecken uns nämlich besser als die gekauften. Für die Füllung habe ich nur 1 Chilischote und weniger Cayennepfeffer genommen, ansonsten nach Plan.
Möglicherweise waren meine Wraps etwas zu klein, um sie ordentlich zu füllen, denn die Hälfte der Füllung blieb übrig. Gut, auch kein Problem, die würde dann noch mit Brot am Abend sehr gerne gegessen. :-)
Vielen Dank für das schöne Rezept.
Grüße
Goerti
Perfektes Gericht! Leider hatte ich zu viel von der Füllung - da kann man getrost weniger machen... Sonst aber wirklich lecker - kommt jetzt auf unseren regelmäßigen Speiseplan.
Vielen Dank,
Tom
Ich war gerade beim Kochen, dann kam Besuch. Da genug vorhanden war, habe ich den Besuch spontan eingeladen, diese leckeren Burritos mit uns zu teilen. Dazu gab es einen gemischten Salat. Wir alle waren begeistert und ich musste sogar das Rezept weitergeben, was ich natürlich mit Freude getan habe. Das gibt es bei uns schon bald wieder.
Vielen Dank für das tolle Video. So macht Kochen SPASS.....
Hallo,
das ist ein sehr leckeres Rezept. Ich habe 500g Rinderhack genommen und je eine Dose Mais und Kidneybohnen. Die Menge einer Dose ist etwas weniger als oben angegeben, aber die Füllung hat gut für 6 Burritos gereicht.
3 Stück habe ich wie angegeben mit Feta gefüllt und die anderen drei mit Gouda, wegen meiner Mäkel, die keinen Feta mögen. das ist auch sehr lecker.
Dazu gab es Schmand und einen gemischten Salat.
Wird wieder gemacht!
Vielen Dank fürs Rezept
LG
Badegast
Kommentare
Eine sehr trockene Angelegenheit. Nicht unser Geschmack.
Hat geschmeckt, war lecker! Haben die Fladen mit Creme Fraiche bestrichen statt sie am Ende damit zu garnieren
Sehr lecker! Hat uns gut geschmeckt. Würden beim nächsten Mal mehr stückige Tomaten nehmen.
Lecker und schnell gemacht. Falls mal etwas Chili con Carne übrig, kann auch dieses gut genutzt werden :-) Schärfe geben wir erst auf dem Teller dazu, da unsere Tochter mit isst. Foto ist eingereicht.
Sehr lecker, da die wraps für Kids waren, habe ich sie nicht überbacken, sondern einfach gut verpackt gegeben. Die Tortillas waren selbstgemacht und noch warm. Gibt's bestimmt wieder, Danke und LG Kathi
Hallo! Ich habe die Tage die Burritos gebastelt und auch die Wraps hatte ich selbst gebacken, die schmecken uns nämlich besser als die gekauften. Für die Füllung habe ich nur 1 Chilischote und weniger Cayennepfeffer genommen, ansonsten nach Plan. Möglicherweise waren meine Wraps etwas zu klein, um sie ordentlich zu füllen, denn die Hälfte der Füllung blieb übrig. Gut, auch kein Problem, die würde dann noch mit Brot am Abend sehr gerne gegessen. :-) Vielen Dank für das schöne Rezept. Grüße Goerti
super geschmeckt. Leider kein koriander gehabt, habe dazu noch Sour Creme gemacht und enchiladas und selbstgemachte Wedges. 5 Sterne für die Borritos!
Perfektes Gericht! Leider hatte ich zu viel von der Füllung - da kann man getrost weniger machen... Sonst aber wirklich lecker - kommt jetzt auf unseren regelmäßigen Speiseplan. Vielen Dank, Tom
Ich war gerade beim Kochen, dann kam Besuch. Da genug vorhanden war, habe ich den Besuch spontan eingeladen, diese leckeren Burritos mit uns zu teilen. Dazu gab es einen gemischten Salat. Wir alle waren begeistert und ich musste sogar das Rezept weitergeben, was ich natürlich mit Freude getan habe. Das gibt es bei uns schon bald wieder. Vielen Dank für das tolle Video. So macht Kochen SPASS.....
Hallo, das ist ein sehr leckeres Rezept. Ich habe 500g Rinderhack genommen und je eine Dose Mais und Kidneybohnen. Die Menge einer Dose ist etwas weniger als oben angegeben, aber die Füllung hat gut für 6 Burritos gereicht. 3 Stück habe ich wie angegeben mit Feta gefüllt und die anderen drei mit Gouda, wegen meiner Mäkel, die keinen Feta mögen. das ist auch sehr lecker. Dazu gab es Schmand und einen gemischten Salat. Wird wieder gemacht! Vielen Dank fürs Rezept LG Badegast