Der andere Maulwurfkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Für eine 16 cm Springform, für 1 Person

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 22.06.2016



Zutaten

für

Für den Teig:

50 g Mehl oder Haferflocken
100 ml Kokosmilch, light
1 Ei(er)
5 g Backpulver
etwas Süßstoff oder Süßungsmittel nach Wahl

Für die Füllung:

100 g Beeren, TK, gemischt
1 EL Chiasamen
250 g Magerquark
1 TL Flohsamenschalen
etwas Vanillearoma
evtl. Kokosflocken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 6 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 7 Stunden 30 Minuten
Für den Teig das Ei trennen, anschließend das Eiklar steif schlagen und beiseitestellen. Nun die anderen Zutaten gut verrühren und danach den Eischnee unterheben.Den Teig in eine kleine mit Backpapier ausgelegte Springform von 16 cm füllen und ca. 60 Min. bei 160 °C Umluft im vorgeheizten Ofen backen. Danach mit der Stäbchenprobe testen ob der Kuchen durch ist. Wenn dies der Fall ist, den Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen. Den abgekühlten Kuchen aus der Springform lösen und beiseitestellen.

Für die Füllung die Beeren kurz in der Mikrowelle aufwärmen und zu einem Mus zerdrücken. Danach die Chiasamen unterrühren und beiseitestellen, bis eine Marmelade entsteht. Nun den Magerquark mit etwas Vanillearoma und Süßstoff cremig rühren und die Flohsamenschalen gut unterrühren.

Den Kuchen aushöhlen, so dass ein dünner Boden und ein kleiner Rand entsteht. Die Brösel vom Aushöhlen nochmals zerkleinern und beiseitestellen. Diese sind allerdings etwas klebriger, wahrscheinlich wegen der Kokosmilch, als bei anderen Maulwurfkuchen.

Nun den ausgehöhlten Boden mit der Marmelade bestreichen und danach den Quark darauf verteilen.
Zum Schluss die Krümel mit den Kokosflocken vermischen, auf dem Kuchen verteilen und andrücken.

Den Kuchen über Nacht in den Kühlschrank stellen und zum Frühstück oder einfach am nächsten Tag genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.