Oreo Donuts


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für 25 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 15.06.2016



Zutaten

für
1 Pck. Trockenhefe
250 ml Milch, lauwarm
80 g Zucker
16 Oreo-Kekse, davon nur die Kekse
450 g Mehl
1 Pck. Vanillezucker
½ TL Salz
1 Ei(er)
65 g Butter, weich, nicht flüssig
Frittierfett oder Pflanzenfett

Für die Glasur:

16 Oreo-Kekse, davon nur die Füllung, am besten Oreo-Kekse mit doppelter Füllung nehmen
30 ml Milch
n. B. Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 5 Minuten
Als erstes wird die Trockenhefe mit etwas lauwarmer Milch und ca. 1 TL des Zuckers verrührt und 5 Minuten zur Seite gestellt (den restlichen Zucker und die restliche Milch brauchen wir dann später noch).

Dann geht´s auch schon mit den Oreo-Keksen (die Imitationen funktionieren natürlich auch) weiter. Die Kekshälften werden von der Creme getrennt. Die Kekse werden dann ganz fein zerkrümelt, die innere Creme für die Glasur später wird erst mal zur Seite gestellt.

Anschließend wird das Mehl mit dem restlichem Zucker, dem Vanillezucker, dem Salz, der restlichen Milch, der aufgelösten Hefe, den Kekskrümeln und dem Ei grob vorgeknetet. Die Butter kommt anschließend hinzu und der Teig wird weiter geknetet, bis er schön geschmeidig und glatt aussieht. (Bei Hefeteigen ist das lange Kneten besonders wichtig.) Der Hefeteig muss anschließend (mit einem feuchten Küchentuch bedeckt) ca. 3 Stunden gehen.

Anschließend wird der Teig, ohne ihn nochmal zu kneten, etwa 8 mm dick ausgerollt und mit runden Ausstechern (z.B. einmal ein Glas oder Dessertring, einmal der Aufsatz eines Spritzbeutels) die Donuts ausgestochen. So sollten sie dann nochmal 15 Minuten ruhen.

Danach werden die Donuts bei mittlerer Hitze (140 - 160 °C) in heißem Pflanzenfett oder Öl frittiert.

Am besten misst man die Temperatur natürlich mit einem Küchen-Thermometer, aber als Faustregel gilt, es ist heiß genug wenn das Ende eines Holzlöffels Bläschen bildet, sobald man ihn in das Fett taucht. Falls ihr eine Fritteuse benutzt, stellt sie auf ca. 160° C ein. Nach dem Frittieren lasst ihr die Donuts kurz auf etwas Küchenpapier abtropfen.

Für die Glasur gebt ihr nun die aufbewahrte Oreo-Füllung und die Milch in eine Schüssel und erhitzt das Ganze über einem Wasserbad, bis die Füllung geschmolzen ist. Dann rührt ihr nach und nach den Puderzucker ein, bis die Glasur die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Haltet die Glasur warm, bis alle Donuts glasiert sind. Die Glasur wird beim Abkühlen relativ schnell fest, man kann aber, indem man noch etwas Milch oder Puderzucker hinzugibt, die Glasur verlängern oder verfestigen.

Die Donuts können zum Schluss noch mit zerkrümelten Oreos dekoriert werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

klitzeklein1

ob man die wohl auf im Ofen backen könnte, bisher sind alle meine Frittier-Versuche mit Donuts misslungen (saugen sich komplett mit Fett voll)..?

06.10.2018 17:17
Antworten
Lotte324

Für wie viele Donuts würde das denn reichen?

09.08.2016 19:38
Antworten