Rhabarbersauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

süßsauer, passt sehr gut z. B. zu Vanilleeis sowie verschiedenen Desserts

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 22.06.2016



Zutaten

für
500 g Rhabarber
200 ml Orangensaft, frisch gepresst
100 ml Zitronensaft, frisch gepresst
150 g Zucker, brauner
1 Pck. Vanillezucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Rhabarberstangen waschen und in etwa 2 - 3 cm große Stücke schneiden. Den Rhabarber nicht schälen, da die Schale der Sauce die schöne Farbe verleiht.

Nun den Rhabarber zusammen mit dem frisch gepressten Orangen- und Zitronensaft sowie dem Zucker und dem Vanillezucker in einen Topf geben und aufkochen. Bei niedriger Temperatur so lange köcheln lassen, bis der Rhabarber weich bzw. die Flüssigkeit fast vollständig reduziert ist. Dabei immer wieder umrühren.

Anschließend den Rhabarber durch ein feines Sieb in ein Gefäß, z. B. eine kleine Schale, streichen und bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen.

Wer Fruchtstückchen in der Sauce mag, kann etwa ein Drittel der Rhabarberstücke, bevor sie weich gekocht sind, herausnehmen und beiseite stellen. Den Rhabarber danach der Sauce wieder beifügen.

Abgekühlt kann man die Sauce nun nach Belieben servieren.

Hinweis: Diese Menge ergibt ca. 200 ml Rhabarbersauce und hält sich im Kühlschrank bis zu zwei Wochen. Im Tiefkühler ist die Sauce, wenn man sie in saubere Gefrierdosen füllt und zudeckt, etwa sechs Monate haltbar.

Tipps: Wenn die Sauce zu dick ist, mit etwas Wasser oder Orangensaft verdünnen. Sollte sie zu dünn sein, noch etwas länger köcheln lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.