Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
150 g | Margarine |
150 g | Zucker |
1 Pkt. | Vanillezucker |
3 | Ei(er) |
200 g | Mehl |
½ Pkt. | Backpulver |
125 ml | Milch |
2 EL | Nutella |
1 Glas | Sauerkirschen |
Für den Belag: |
|
---|---|
250 g | Quark |
200 g | Sahne |
1 Pkt. | Vanillezucker |
1 Pkt. | Sahnesteif |
2 EL | Zucker |
1 Pkt. | Tortenguss, rot |
250 ml | Saft (Kirschsaft, am besten von den Kirschen im Glas auffangen) |
Nährwerte pro Portion
kcal
712Eiweiß
15,76 gFett
33,64 gKohlenhydr.
84,67 gZubereitung
Für den Teig aus Margarine, Zucker, Vanille-Zucker und Eiern eine Schaummasse rühren. Milch dazugeben. Backpulver und Mehl vermischen und ebenfalls unterrühren. Eine Springform (26cm Durchmesser) ausfetten und die Hälfte des Teiges hineingeben. Unter die andere Hälfte das Nutella rühren und auf den hellen Teig geben. Die Sauerkirschen abtropfen und auf dem Teig verteilen. Saft auffangen!
30 min. im vorgeheizten Ofen auf 200° / Gas Stufe 4 backen. Erkalten lassen.
Sahne mit Vanille-Zucker und Sahnesteif steif schlagen, Quark und Zucker zugeben. Auf den erkalteten Boden streichen.
Tortenguss mit Kirschsaft nach Packungsanweisung zubereiten, falls erforderlich noch Zucker hinzufügen. (Steht auf der Packung) Den Tortenguss auf die Quarkmasse geben, erkalten lassen.
30 min. im vorgeheizten Ofen auf 200° / Gas Stufe 4 backen. Erkalten lassen.
Sahne mit Vanille-Zucker und Sahnesteif steif schlagen, Quark und Zucker zugeben. Auf den erkalteten Boden streichen.
Tortenguss mit Kirschsaft nach Packungsanweisung zubereiten, falls erforderlich noch Zucker hinzufügen. (Steht auf der Packung) Den Tortenguss auf die Quarkmasse geben, erkalten lassen.
Kommentare
Habe den Kuchen schon mehrfach gebacken. Die Backzeit passt allerdings nicht. Er braucht ca. 50 Minuten bei 175 Grad. Außerdem nehme ich 500g Quark und 250g Sahne für die Creme.
Leider hat die Backzeit überhaupt nicht gepasst! Von oben war der Kuchen schon schwarz, in der Mitte von innen noch flüssiger Teig. 😕 Habe das Dunkle abgeschnitten und dann den Kuchen nochmal bei 180 Grad einige Minuten weiter backen lassen!!!!
Hallo, der Schneewittchen-Kuchen hat uns gut geschmeckt. Mir war es allerdings zu viel Teig und er wurde nicht in 30 Minuten gar.. und als er dann gar war, musste ich von oben etwas abschneiden, weil er zu dunkel geworden ist. Bei der menge an Teig, darf der Belag auch etwas üppiger ausfallen. Nächstes Mal werde ich für den Belag die 1 1/2 fache Menge verwenden oder noch zusätzlich einen Becher Schmand drunter rühren. . oder eben die Teigmenge verringern, ich schaue mal :-) Liebe Grüße W o l k e
tolles Rezept, habe die doppelte Menge der Quarkfüllung gemacht😁 super lecker
Kann man den Teig auch im backrahmen backen oder läuft er dann aus?
Hi, den hat meine Oma früher immer gebacken und das Rezept ist echt klasse. LG Rabenzahn
hab den Kuchen letztes Wochenende gemacht - als Geburtstagstorte (siehe Bild -> "16"). Leider ist mir der Guß oben aufgerissen und ich hab die Torte als kugel / rund geformt. Aber sonst war er wirklich SEEEEHR lecker. Manche Gäste haben gleich 2 oder 3 Stückchen verdrückt ;-)
Halli Hallo! Hab die Torte letztes Wochenende zum Geburtstag meiner Mutter gemacht. Hat echt lecker geschmeckt und war auch gar nicht viel Arbeit. Das mit dem Tortenring ist glaub ich Pflicht, sonst läuft der ganze Guss runter. Ich bin mir normalerweise immer ein bisschen unsicher, wenn ich Torten mache, weil mir nämlich schon mal eine misslungen ist und ich nicht so viel Erfahrung im Tortenbacken hab. Aber den werd ich sicher noch öfters backen! Vielen Dank für das Rezept! LG Elisabeth
... was ich vielleicht noch erwähnen sollte. Ich lege um den fertig gebackenen Boden immer einen Tortenring und fülle dann erst die Sahne-Quark-Mischung sowie den roten Tortenguß ein. Somit wird alles gleichmäßig verteilt und sieht schöner aus! Also los! Gruss biene-maja Kerstin
Hallo, .... dies ist mein Lieblingsrezept und ich mache es gerne auch zu Feierlichkeiten weil man die Torte wunderschön verzieren kann und wirklich auch nach Torte aussieht (hoffe mein Bild wird noch hochgeladen)! Der Aufwand für diese Torte ist allerdings sehr gering, deshalb mache ich sie gerne und auch meine Kinder mögen sie sehr! Also einfach mal ausprobieren, wer sie noch nicht kennen sollte! Viel Spass! biene-maja