Vegetarische Sommerrollen mit Erdnussdip


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Omlette auch vegan

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (32 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 21.06.2016



Zutaten

für
16 Blätter Reispapier (für Sommerrollen, nicht für Frühlingsrollen)
200 g Tofu, fester (egal ob geräuchert oder pur)
100 g Glasnudeln
4 große Salatblätter
1 große Möhre(n)
¼ Gurke(n)
1 Handvoll Sojasprossen
1 Handvoll Minze
1 Handvoll Erdnüsse, gehackte (gerne auch salzige)

Für das Omelett:

2 Ei(er)
1 TL Reisessig
2 EL Milch
1 Spritzer Sojasauce

Für den Dip:

2 EL Erdnussbutter oder -mus
150 ml Kokosmilch oder normale Milch, wenn keine zur Hand ist
1 Zehe/n Knoblauch
1 Stück(e) Ingwer, ca. daumengroß
1 EL Sojasauce
1 TL Rohrzucker
1 EL Limettensaft
etwas Öl zum Braten, neutrales
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Wasser aus dem Tofu pressen und als Block mit ausreichend Öl anbraten. Wenn alle 4 Seiten knusprig sind, aus der Pfanne entnehmen und in Streifen schneiden.

Für das Omelette alle Zutaten gut miteinander verrühren, in eine gefettete Pfanne geben und auf niedriger Stufe braten. Nach ein paar Minuten sollte das Omelette gewendet werden. Es ist bereit zum Wenden, wenn sich oben kleine Löcher abzeichnen. Aber das dauert etwas, deshalb bis dahin die restlichen Zutaten vorbereiten.

Die Glasnudeln in einem Topf mit heißem Wasser übergießen, 4 Minuten einweichen lassen und abgießen. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und zum Kühlen beiseitestellen.

Nun Salat, Gurke (ungeschält) und Möhren in Streifen schneiden (Möhren müssen nicht geschält werden). Minze und Erdnüsse hacken, falls sie zu groß sind.

Das Omelette wenden nicht vergessen! Wenn es auf beiden Seiten angebraten ist, in Streifen schneiden.

Für den Dip: Ingwer und Knoblauch schälen und kleinhacken und in Öl andünsten. Mit der Kokosmilch ablöschen und Sojasoße, Zucker und Limettensaft hinzugeben. Die Soße vom Herd nehmen und die Erdnussbutter/-mus einrühren und nicht mehr kochen lassen.

Nun die Sommerrollen belegen und rollen. Weil es schön anzuschauen ist, mache ich mir immer einen großen Teller mit allen Zutaten fertig und bringe sie an den Tisch. Zum Anfeuchten des Reispapiers fülle ich einen tiefen Teller oder eine Schüssel mit Wasser. Das Reispapier durch das Wasser ziehen, bis es weich ist, nicht zu lange, weil es sonst reißt.

Das nasse Reispapier auf ein Schneidebrett legen und mit den Zutaten belegen. Genug Rand zum Rollen freilassen. Ca. 5 cm über den unteren Rand belegt man das Reispapier mit den Zutaten. Zuerst die Glasnudeln und den Salat und dann das Gemüse und Omelette und Tofu auflegen. Zum Schluss mit Minze und gehackte Erdnüsse darüber streuen. Der Rand rechts und links sollte mindestens auch 5 cm frei bleiben. (Die Rolle lieber anfangs zu wenig füllen als zu voll, damit es sich leichter rollt.) Nun zuerst die Rolle einmal um sich selbst rollen, dann rechts und links einklappen und dann fest weiterrollen. Es Bedarf etwas Übung, deswegen nicht verzweifeln, wenn die ersten Rollen zu locker, zu dünn, zu dick oder zu fest werden und dann reißen.

Nun die Sommerollen mit dem Dip genießen. Wer viel Dip mag, kann auch die doppelte Menge zubereiten.

Das Rezept ergibt 16 Sommerrollen.

Anstatt Minze kann auch Koriander genutzt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kullise

Extrem leckere Erdnusssauce und pfiffige Kombination mit Minze. :-) Bei uns gab es das Rezept als ein von 3 Variationen Sommerrollen und die Begeisterung der Gäste war groß. Optional gab es bei uns noch gebratene Garnelen dazu und ein paar Stängel Schnittlauch. Die Möhren haben wir geraspelt, damit die Rollen einfach er zu rollen und zu essen waren. Von der Menge wäre das Rezept alleine für 4 Personen zu wenig gewesen, wir hatte insgesamt 200g Nudeln und wesentlich mehr Füllung, dafür war jeder nach 3 Rollen satt. Wir hatten sehr großes Reispapier.

13.03.2022 14:22
Antworten
sophie_berlin

Es freut mich, dass es allen geschmeckt hat. Ich habe Sommerrollen meist nur als Vorpeise serviert. Aber danke für den Tipp wenn man es als Hauptspeise servieren möchte :)

10.05.2022 16:43
Antworten
DrRotwein

Kann ich die Erdnusssauce in größerer Menge machen u eingefrieren? Wie lange hält sich die Sauce im Kühlschrank? Vielen Dank!

20.12.2021 11:07
Antworten
sophie_berlin

Bei mir ist sie immer sehr schnell leer, aber klar kann man sie einfrieren. Ich wüsste nichts was dagegen spricht. Ich würde sie aber langsam auftauen und etwas Wasser dazugeben, weil sich das Fett sonst abspalten könnte.

10.05.2022 16:44
Antworten
sophie_berlin

Ich bin leider nicht so der Fan von der gekauften Sweet Chili Sauce, aber hauptsache es schmeckt euch :) Probiere es mal mit dem Omlett. Das ist wirklich sehr lecker!

09.12.2021 14:24
Antworten
badegast1

Hallo, heute habe ich zum ersten Mal Sommerrollen gemacht. Ich habe noch zusätzlich Paprikastreifen gedünstet und mit eingebaut. Die Möhrenstifte habe ich auch blanchiert. Ei habe ich weg gelassen, und die Nudeln habe ich zwar gekocht und neben den Zutaten stehen gehabt, aber vergessen mit einzubauen ;-( Die Sommerrollen waren sehr lecker, auch ohne die NUdeln. Wird es sicher jetzt öfters mal geben. Vielen Dank fürs schöne Rezept LG Badegast

06.02.2019 13:34
Antworten
badegast1

übrigens habe ich das Tofu vor dem braten in Streifen geschnitten. So wurde es rundherum etwas angebräunt

06.02.2019 13:34
Antworten
Philip-Antoni

Sehr gutes Rezept! Habe den Tofu weggelassen und kann nur empfehlen mehr von diesem fantastischen Omelett zu machen :) für den Dip hatte ich leider keine Zeit mehr, Sweet Chili Sauce war auf jeden Fall sehr gut dazu! Absolut frisch und knackig: 4****

24.08.2018 02:56
Antworten
sophie_berlin

Das freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Mit dem Erdnussdip schmeckt es noch ein bisschen frischer als mit Sweet Chili (kalorienmäßig nimmt sich das aber glaube leider nichts :P )

24.09.2018 16:53
Antworten
Simimai

Super rezept, der dip ist extrem lecker :))

22.07.2018 22:04
Antworten