Zutaten
für300 g | Rosenkohl (Kohlsprossen), TK |
200 g | Äpfel, säuerliche |
etwas | Zitronensaft |
75 g | Bauchspeck, geräuchert |
1 | Zwiebel(n) |
40 g | Parmesan, gerieben |
150 g | Schlagsahne |
Salz und Pfeffer | |
etwas | Muskat, evtl. |
1 EL | Petersilie, frisch gehackt |
Nährwerte pro Portion
kcal
537Eiweiß
20,02 gFett
41,39 gKohlenhydr.
23,28 gZubereitung
Den tiefgekühlten Rosenkohl nach Packungsanleitung kochen und anschließend abgießen. Die Äpfel waschen, in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln, damit sie sich nicht verfärben. Den Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und klein hacken.
Die Speckwürfel in einer beschichteten Pfanne ohne Fett erhitzen und etwa 1 Minute knusprig braten. Durch das Fett des Specks ist kein zusätzliches Fett notwendig. Den Speck aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Die Zwiebelwürfel im Speckfett glasig anschwitzen, die Apfelwürfel sowie Kohlsprossen dazugeben und bei niedriger Temperatur unter Rühren etwa 2 – 3 Minuten mitbraten.
Nun die Sahne unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Bei geringer Hitze kurz einkochen lassen. Sollte die Sauce zu dickflüssig sein, noch etwas Sahne einrühren. Zum Schluss den geriebenen Parmesan sowie die gehackte Petersilie unterrühren.
Auf Tellern anrichten, die knusprig gebratenen Speckwürfel darüber streuen und noch heiß servieren.
Die Speckwürfel in einer beschichteten Pfanne ohne Fett erhitzen und etwa 1 Minute knusprig braten. Durch das Fett des Specks ist kein zusätzliches Fett notwendig. Den Speck aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Die Zwiebelwürfel im Speckfett glasig anschwitzen, die Apfelwürfel sowie Kohlsprossen dazugeben und bei niedriger Temperatur unter Rühren etwa 2 – 3 Minuten mitbraten.
Nun die Sahne unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Bei geringer Hitze kurz einkochen lassen. Sollte die Sauce zu dickflüssig sein, noch etwas Sahne einrühren. Zum Schluss den geriebenen Parmesan sowie die gehackte Petersilie unterrühren.
Auf Tellern anrichten, die knusprig gebratenen Speckwürfel darüber streuen und noch heiß servieren.
Kommentare
Super lecker und mal was anderes 🙂. Wird es auf jeden Fall genauso wieder geben. Danke für das tolle Rezept 👌
Super lecker! Wäre nie auf die Idee gekommen, Äpfel dazu zu geben. Danke!
Wirklich eine tolle Kombination! Ich habe Sahne durch Suppe ersetzt, auch das hat sehr gut gepasst und es war dennoch cremig.
Ein sehr leckeres Gericht! Auch in der kalorienärmeren Variante ( Cremefine und Schinkenwürfel) sehr fein. Danke fürs Rezept
Sehr lecker! War auf der Suche nach einem Hauptgericht mit Kohlsprossen, sonst gibt's sie nur als Beilage. Die Mischung mit Apfel und Speck hat mich neugierig gemacht, und tatsächlich: sehr gut!!!