Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Für die Kartoffelpuffer die Kartoffeln schälen. Unter kaltem Wasser waschen und gut trocken tupfen. Auf der groben Seite in einer Schüssel reiben. Mehl und Milch in einer kleinen Schüssel verquirlen. Die Zwiebel reiben, mit den Eiern zugeben und mit der Milchmischung gut verrühren. Das Wasser von den geriebenen Kartoffeln abgießen. Den Mehlteig in die Kartoffelmasse rühren und mit Salz und Pfeffer pikant würzen.
Öl in einer großen Pfanne sehr heiß werden lassen. Löffelweise den Kartoffelteig mit ca. 15 cm Durchmesser hinein geben und die Puffer von jeder Seite 3 Minuten braten und heraus nehmen.
Den Fisch in ca. 10 x 10 cm große Stücke schneiden, gut waschen und abtupfen. Wenn es besonders dicke Stücke sind, dann nochmal kurz in der Pfanne anbraten aber nicht durch braten. Bei dünnen Stücken ist das nicht notwendig. Beidseitig salzen und pfeffern. Die Tomaten vierteln und den Käse reiben. Die Frühlingszwiebeln klein schneiden und beiseite stellen.
Die fertigen Kartoffelpuffer neben einander in eine Auflaufform legen. Auf jeden Puffer ein Stück Fisch legen. Darauf den Käse streuen und die Tomaten darüber würfeln.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 30 - 35 Minuten backen, bis der Fisch gar ist. Ca. 2 Minuten vor Ende der Garzeit die Frühlingszwiebeln darüber streuen.
Wer will, streut zum Schluss noch etwas Dill oder Petersilie sowie Zitronensaft über die Ostfriesenpizza.
Kommentare