Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Die Hähnchenbrust und den gewaschenen Lauch in kleine Stücke schneiden. Die Cashewnüsse klein hacken.
Hähnchenbrust, Hack, Lauch, Cashewkerne, Eier, Kartoffelstärke und Sojasauce gut vermengen und in einer Schüssel mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
Die Mungobohnensprossen abbrausen. Sobald die Füllmasse durch gezogen ist, das Reispapier in einer Schüssel mit Wasser Blatt für Blatt einweichen. Ruhig ein paar Übungsblätter einkalkulieren. Es darf nicht zu weich werden, muss aber elastisch genug sein, um sich gut aufrollen zu lassen. Je nach Größe der Blätter benötigt man 16 oder mehr.
Ein feuchtes Blatt Reispapier auf ein Brettchen oder die Arbeitsfläche legen. Die Füllung mittig auflegen. Die Mungosprossen auf die Füllung legen. Das Reispapier erst seitlich hoch schlagen, dann eine Rolle aufwickeln.
Etwas Öl im Wok erhitzen und die Röllchen von beiden Seiten knusprig anbraten. Vorsicht, die Röllchen sind noch feucht, es spritzt beim Einlegen in den Wok. Die fertigen Röllchen im vorgeheizten Backofen warm halten, bis alle fertig sind.
Hallo Nicole,
ich habe keine Ahnung.
Das Rezept ist diese Woche ganz spontan entstanden.
Da man das Reispapier aber auch manchmal ohne weitere Behandlung isst, wäre es ja einen Versuch wert. Nur so richtig knusprig dürfte es nicht werden.
Viel Spaß beim Testen.
Kommentare
Hallo Nicole, ich habe keine Ahnung. Das Rezept ist diese Woche ganz spontan entstanden. Da man das Reispapier aber auch manchmal ohne weitere Behandlung isst, wäre es ja einen Versuch wert. Nur so richtig knusprig dürfte es nicht werden. Viel Spaß beim Testen.
Hallo :) Könnte man die Röllchen auch mit Öl einpinseln und im Backofen zubereiten? LIebe Grüße Nicole