Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Möhren in Scheiben, Kartoffeln und Zwiebel in Würfel schneiden. Hackfleisch in einem hohen Topf anbraten, dann die Möhren, Zwiebeln und Kartoffeln in dieser Reihenfolge einschichten, Brühe dazugeben und bei mittlerer Temperatur mit Deckel ca. 45 Minuten ziehen lassen. Nach Geschmack noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Megaaaaa.. ich musste improvisieren zum Sonntag u hatte alles da außer Hack 🙈 hab ne Packung Salami dran geschnitten.. hat allen super geschmeckt.. werde es aber dennoch Mal originale nach kochen...lieben Dank für dieses eigentlich einfache aber dennoch gsniahe Rezept....
Habe ich letzte Woche gemacht..... sehr lecker!!! Allerdings habe ich die Zwiebelmenge etwas reduziert (um die Hälfte) weil meine Kinder nicht sonderlich gerne Zwiebeln essen.
habe sie so klein gemacht die haben sie hinterher gar nicht bemerkt :o)
Hallo ihr,
ich mach's schon ewig fast genauso...allerdings meist im Römertopf. Alles einschichten(Hack kann angebraten werden oder halt als letzte Schicht oben drauf, bräunt dann auch) und im Ofen schön schmoren lassen. Und Zwiebeln, Hack und Möhren bilden eine tolle Einheit, ein wirklich leckerer Eintopf. Prise Zucker mach ich auch meist dran. Das haben meine Kinder früher liebend gerne gegessen und das essen sie auch nun (fast erwachsen) immer noch super gern.
LG
Koelkast
wird heute ausprobiert. Liest sich lecker, schmecker !
Bestimmt auch was für den Urlaub mit Wohnmobil. Schnell gemacht
und nur ein Topf benutzt
Danke und Gruß
echtrosa
Kommentare
Superlecker!!! Danke dafür!!
Supereinfach und superlecker ... Genau das richtige für mich.
Megaaaaa.. ich musste improvisieren zum Sonntag u hatte alles da außer Hack 🙈 hab ne Packung Salami dran geschnitten.. hat allen super geschmeckt.. werde es aber dennoch Mal originale nach kochen...lieben Dank für dieses eigentlich einfache aber dennoch gsniahe Rezept....
Sehr lecker und einfach. Mit frischer Petersilie. Noch etwas saure Sahne untergerührt. Musste weg. Das wird es ab jetzt öfter geben. 👍
ein sehr leckerer Eintopf... ich gebe am Schluss immer noch creme freche hinzu, so schmeckt er uns am besten. ein tolles Rezept für kalte Tage...
Habe ich letzte Woche gemacht..... sehr lecker!!! Allerdings habe ich die Zwiebelmenge etwas reduziert (um die Hälfte) weil meine Kinder nicht sonderlich gerne Zwiebeln essen. habe sie so klein gemacht die haben sie hinterher gar nicht bemerkt :o)
Hallo ihr, ich mach's schon ewig fast genauso...allerdings meist im Römertopf. Alles einschichten(Hack kann angebraten werden oder halt als letzte Schicht oben drauf, bräunt dann auch) und im Ofen schön schmoren lassen. Und Zwiebeln, Hack und Möhren bilden eine tolle Einheit, ein wirklich leckerer Eintopf. Prise Zucker mach ich auch meist dran. Das haben meine Kinder früher liebend gerne gegessen und das essen sie auch nun (fast erwachsen) immer noch super gern. LG Koelkast
War einsame Spitze. Genau richtig für die Urlaubsküche im Wohnwagen. Wird ganz bestimmt öfters gemacht.
Klingt nicht schlecht - aber niemals Möhren ohne eine gute Prise Zucker *gggg*! Gruß, scharly
wird heute ausprobiert. Liest sich lecker, schmecker ! Bestimmt auch was für den Urlaub mit Wohnmobil. Schnell gemacht und nur ein Topf benutzt Danke und Gruß echtrosa