Döner Kebab mit Füllung und Soßen
Zutaten
2 kg | Rinderbraten (Oberkeule), alternativ Lamm |
Für die Marinade: | |
1/2 Knolle/n | Knoblauch |
2 1/2 | Zwiebel(n) |
2 1/2 Stängel | Minze |
5 Stängel | Koriander |
2 1/2 TL | Paprikapulver, edelsüß |
2 1/2 TL | Kreuzkümmelpulver |
1 1/4 TL | Thymian |
1 1/4 TL | Salz |
1/2 TL | Pfeffer |
15 EL | Olivenöl |
Außerdem: (Brot und Füllung) | |
15 kleine | Fladenbrot(e), türkische, alternativ 4 große |
1/4 Kopf | Weißkohl |
1/4 Kopf | Rotkohl |
1/2 Kopf | Eisbergsalat |
1 große | Zwiebel(n), rot |
4 | Tomate(n) |
1 | Gurke(n) |
300 g | Feta-Käse (Weißkäse), türkischer (aus Schaf- oder Kohmilch) |
n. B. | Pul Biber optional, zum Nachschärfen |
Für die Sauce: (orange Sauce) | |
300 g | Joghurt, türkischer oder griechischer |
250 ml | Ayran |
300 g | Salatmayonnaise |
80 ml | Ketchup |
1 Zehe/n | Knoblauch |
4 TL | Zucker |
2 EL | Zitronensaft |
4 TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 TL | Paprikapulver, rosenscharf |
1/4 TL | Salz |
1/2 TL | Korianderpulver |
1/2 TL | Kreuzkümmelpulver |
20 g | Dill |
10 g | Petersilie, glatte |
1 TL | Pul Biber |
Für die Sauce: (weiße Sauce) | |
500 g | Joghurt, türkischer oder griechischer |
250 ml | Ayran |
125 g | Crème fraîche |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1/2 Pck. | Kräuter, gemischt (TK 8-Kräuter-Mischung) |
Salz und Pfeffer |
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 2 Std. / Koch-/Backzeit: ca. 1 Std. 30 Min. Ruhezeit: ca. 12 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Das Fleisch in rund 1-2 cm dicke Streifen schneiden. Wenn möglich, direkt beim Fleischer schneiden lassen, spart sehr viel Arbeit! In der Regel müssen die Scheiben noch halbiert werden, damit sie halbwegs rund/quadratisch sind.
Tipp: Nach Größe sortieren, erleichtert das spätere Schichten!
Marinade:
Alle Marinade-Zutaten klein schneiden und das Olivenöl dazugeben. Mit einem Pürierstab zu einer dickflüßigen Masse verarbeiten.
Marinieren:
Die Fleischscheiben mit der Marinade bestreichen und in einem geschlossenen Gefäß für mindestens 12 h in den Kühlschrank stellen (es bietet sich daher an, am Vorabend zu marinieren).
Schichten:
Die Fleischscheiben auf den Drehspieß schichten. Die Fleischscheiben sollten von unten nach oben größer werden. Übrig gebliebene Marinade am geschichteten Spieß verteilen.
Da der fertig geschichtete Spieß in der Regel schlecht in den Kühlschrank passt, empfehle ich, diesen erst kurz vorher fertig zu machen. Wer ihn jedoch vorbereiten will: in Frischhaltefolie einpacken und in den Kühlschrank stellen. Achtung: Es könnte etwas tropfen.
Soßen:
Die Soßenzutaten zerkleinern und vermengen. Am besten schmecken die Soßen, wenn diese ebenfalls über Nacht im Kühlschrank ziehen können.
Füllung:
Die Füllung sollte hingegen erst am Dönertag vorbereitet werden.
Alle Zutaten in getrennte Behälter geben, damit jeder seinen individuellen Döner basteln kann.
Weißkohl, Rotkohl und den Weißkäse in dünne Streifen hobeln. Den Eisbergsalat in dünne Streifen schneiden. Die roten Zwiebeln in dünne (Halb-)Ringe schneiden. Gurke würfeln. Bei den Tomaten das Innenleben entfernen und ebenfalls würfeln.
Allgemeine Hinweise:
Einen Dönergrill kann man sich entweder leihen, oder für 70 € bei Pearl kaufen (bitte keine Top-Qualität erwarten; pers. Empfehlung: Schaschlik-Spieße dazubestellen für die Bodenplatte). Professionelle Geräte gehen natürlich auch, sind aber deutlich teurer.
Mein Dönergrill (Pearl,"Rosenstein & Söhne") hat nur 2000 Watt, weshalb nicht alle gleichzeitig essen können. Es dauert jeweils etwa 5-10 Minuten, bis die nächste Ladung Fleisch abgeschnitten werden kann.
Falls der Spieß nicht alle wird, dennoch zu Ende grillen und nach und nach das restliche Fleisch abschneiden. Die Reste kann man am nächsten Tag gut in der Pfanne warm machen.
Ich persönliche finde es am besten, wenn die Dönertasche horizontal mit Fleisch und Gemüse gefüllt wird - so hat man bei jedem Bissen alles dabei. Viele Dönerbuden stapeln leider anders, sodass der letzte Biss nur noch aus Fleisch besteht.
Unbedingt ein scharfes Messer verwenden (die Dönerbuden machen das ständige Messerschärfen ja auch nicht zum Spaß)!
Wer es besonders authentisch mag: Die Döner-Papier-Tütchen bekommt man beim Dönerverkäufer um die Ecke oder online.
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Hilfreicher Kommentar:
Wir haben allerdings Geflügelfleisch genommen.
Ein Rezept, das man sicher auch mal gut für viele machen kann - dann macht jeder seine Wunschzusammenstellung!
Hilfreicher Kommentar:
Wobei bei mir hat das Fleisch auch immer noch für mindestens den Folgetag gereicht :)
Ich fand die Marinade etwas knapp gemessen. Es zwar gerade so gepasst, aber ich würde beim nächsten mal die Marinade mit Faktor 1,5 bemessen.
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Hilfreicher Kommentar:
Ich bin trotzdem gespannt wie er nachher schmecken wird.
Wollte mal fragen wie lange die Saucen im Kühlschrank haltbar sind?
Dönator
17.06.2016 09:29 Uhr