Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Pizzastein ins untere Drittel des Backofens schieben und auf 250 °C vorheizen. Der Stein muss ca. eine Stunde im Ofen sein, bevor der Flammkuchen drauf kann, damit er auch wirklich heiß ist.
Das Mehl, Öl, Salz und Wasser zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in zwei gleichgroße Portionen aufteilen. Die Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden.
Auf einer glatten Oberfläche Hartweizengrieß verteilen, sodass eine dünne Schicht entsteht und der Teig nicht anhaftet. Die erste Teigportion dünn ca. 2 - 3 mm ausrollen. Die Hälfte des Schmands auf dem ausgerollten Teig verteilen, anschließend salzen und pfeffern. Dann die Hälfte der Frühlingszwiebeln und die Hälfte vom Lachs auf dem Flammkuchen verteilen.
Mit dem Schieber, der normalerweise beim Pizzastein dabei ist, den Flammkuchen vorsichtig auf den heißen Stein im Ofen heben.
Während der erste Flammkuchen im Ofen backt, die Arbeitsschritte ausrollen und belegen wiederholen.
Wenn der erste Flammkuchen fertig ist das dauert ca. 5 - 10 Minuten, den zweiten in den Ofen schieben. Nun nach Belieben eine frische Zitrone über den Flammkuchen spritzen und genießen.
Anzeige
Kommentare
Gute Kombi, allerdings war der Lachs recht salzig. wir hatten noch blanchierten Spinat mit drauf, damit ging es. Könnte ich mir auch mit Dill-Senf-Sauce lecker vorstellen
das war sehr lecker, allerdings wurde es duch den Lachs recht salzig. Werde nächstes Mal weniger darauflegen. Wir hatten noch blanchierten Spinat mit drauf
Hallo, wir hatten mehr erwarten mit dem Lachs wir haben für Pizza und Flammkuchen Pizzastein gekauft. Keine Frühlingzwiebel im Haus nahm ich eine rote Zwiebel. Danke für das Rezept. LG Omaskröte
Hat der ganzen Familie geschmeckt, obwohl mein kleiner eigentlich keinen Fisch mag.
Ich liebe Lachsflammbuchen habe noch ein paar Zwiebeln dazugegeben. LG He-fe
Lecker für Gäste!! Das Brettl war sofort leer! Mein Weintipp dazu: Der Lachs verträgt Säure, darum sind Weißburgunder oder ein trockener Riesling eine gute Wahl.