Flammkuchen mit Lachs vom Pizzastein


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für zwei Flammkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.82
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 14.06.2016



Zutaten

für
250 g Mehl
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
125 ml Wasser
Hartweizengrieß
150 g Schmand oder Crème fraîche
1 Pck. Räucherlachs, ca. 250 g
3 Frühlingszwiebel(n)
1 Zitrone(n)
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Pizzastein ins untere Drittel des Backofens schieben und auf 250 °C vorheizen. Der Stein muss ca. eine Stunde im Ofen sein, bevor der Flammkuchen drauf kann, damit er auch wirklich heiß ist.

Das Mehl, Öl, Salz und Wasser zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in zwei gleichgroße Portionen aufteilen. Die Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden.

Auf einer glatten Oberfläche Hartweizengrieß verteilen, sodass eine dünne Schicht entsteht und der Teig nicht anhaftet. Die erste Teigportion dünn ca. 2 - 3 mm ausrollen. Die Hälfte des Schmands auf dem ausgerollten Teig verteilen, anschließend salzen und pfeffern. Dann die Hälfte der Frühlingszwiebeln und die Hälfte vom Lachs auf dem Flammkuchen verteilen.

Mit dem Schieber, der normalerweise beim Pizzastein dabei ist, den Flammkuchen vorsichtig auf den heißen Stein im Ofen heben.

Während der erste Flammkuchen im Ofen backt, die Arbeitsschritte ausrollen und belegen wiederholen.

Wenn der erste Flammkuchen fertig ist das dauert ca. 5 - 10 Minuten, den zweiten in den Ofen schieben. Nun nach Belieben eine frische Zitrone über den Flammkuchen spritzen und genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anniiscooking

Gute Kombi, allerdings war der Lachs recht salzig. wir hatten noch blanchierten Spinat mit drauf, damit ging es. Könnte ich mir auch mit Dill-Senf-Sauce lecker vorstellen

01.01.2022 15:44
Antworten
Anniiscooking

das war sehr lecker, allerdings wurde es duch den Lachs recht salzig. Werde nächstes Mal weniger darauflegen. Wir hatten noch blanchierten Spinat mit drauf

01.01.2022 15:41
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, wir hatten mehr erwarten mit dem Lachs wir haben für Pizza und Flammkuchen Pizzastein gekauft. Keine Frühlingzwiebel im Haus nahm ich eine rote Zwiebel. Danke für das Rezept. LG Omaskröte

05.01.2020 12:11
Antworten
Doris198511

Hat der ganzen Familie geschmeckt, obwohl mein kleiner eigentlich keinen Fisch mag.

09.04.2019 12:09
Antworten
He-fe

Ich liebe Lachsflammbuchen habe noch ein paar Zwiebeln dazugegeben. LG He-fe

12.09.2018 12:08
Antworten
Wunschkonzert21

Lecker für Gäste!! Das Brettl war sofort leer! Mein Weintipp dazu: Der Lachs verträgt Säure, darum sind Weißburgunder oder ein trockener Riesling eine gute Wahl.

03.08.2017 12:26
Antworten