Mettpizza

1 ½ kg | Mett vom Schwein, gewürzt |
2 Dose/n | Zwiebel(n) (Röstzwiebeln) |
1 Tube/n | Tomatenmark |
1 | Zwiebel(n) (Gemüsezwiebel) |
1 Dose/n | Champignons |
1 Glas | Tomatenpaprika, gewürfelt |
6 | Gewürzgurke(n) gewürfelt |
200 g | Käse (Gouda), gerieben |
200 ml | Sahne |
Kommentare
Hallo!!! Das ist auch mal eine Idee!! Eine etwas andere Pizza!!! Ist aber gut angekommen!! Goldy
Hallo Lissy, *gg*..da gibts doch keinen Grund böse zu sein!! Aber nein, ich komme nicht aus der Ex-DDR, ich bin ein echt rheinisches Mädchen und das Rezept hab ich von einer lieben Freundin aus Paderborn. Wäre echt interessant mal nachzuforschen, wo es ursprünglich her kommt. Mit dem Hefeteig werde ich wirklich mal ausprobieren. Danke für den Tipp LG Ulla
ohhhhhhhh ich hab vergessen, über die Pizza, die ich mache kommt natürlich keine Sahne mehr. Der Belag ist ja schon Fett genug, hab da Paprika, Tomaten, Pilze, ausgelassene Zwiebeln und den Käse, das muß einfach reichen *lach. LG Lissy
Hallo Ullimi, kann es sein, das Du auch aus der ehemaligen DDR stammst? Sei nicht böse, wenn meine Frage jetzt einfach so kommt, aber das ist genau das, was wir dort immer so gemacht haben. Nur hatte die Pizza wirklich einen Hefeteigboden, probiere es mal aus, dann sparst Du Dir das Baguette, ansonsten nix zu mäkeln. Ich lasse auch immer das Mett vorher mit aus, damit sich das ganze Fett nicht auf der pizza ansammelt. LG Lissy
@Edelgard, tu das mal! Ist sehr gut geeignet für Gäste. Frisches Baguette (für die leckere Sauce) und ein Salat dazu, fertig biste! @Kraeppel Danke! Find ich auch!
Hallo Ullimi, habe bis jetzt immer eine Hackfleischpizza gemacht, die bei den Gästen immer gut angekommen ist. Werde sie beim Nächstemal mit der Mettpizza überraschen. LG Edelgard
Bin begeistert!!!! Sehr lecker.... Zum nachmachen empfohlen!!!!!!! LG Kraeppel