Mettpizza

Mettpizza

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 03.04.2005



Zutaten

für
1 ½ kg Mett vom Schwein, gewürzt
2 Dose/n Zwiebel(n) (Röstzwiebeln)
1 Tube/n Tomatenmark
1 Zwiebel(n) (Gemüsezwiebel)
1 Dose/n Champignons
1 Glas Tomatenpaprika, gewürfelt
6 Gewürzgurke(n) gewürfelt
200 g Käse (Gouda), gerieben
200 ml Sahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Schweinemett mit den Röstzwiebeln vermengen und auf einem Backblech oder der Fettpfanne verteilen. Das Tomatenmark auf dem Fleisch verstreichen. Gemüsezwiebel, schälen, klein schneiden und in wenig Bratfett goldbraun braten. Dann mit den abgetropften Champignonscheiben, dem Tomatenpaprika und den Gewürzgurken vermischen und auf dem Mett verteilen. Den Gouda darüber streuen und mit der Sahne übergießen. Bei 200° ca. 30 Min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Goldfrau

Hallo!!! Das ist auch mal eine Idee!! Eine etwas andere Pizza!!! Ist aber gut angekommen!! Goldy

19.04.2006 21:52
Antworten
Ullimi

Hallo Lissy, *gg*..da gibts doch keinen Grund böse zu sein!! Aber nein, ich komme nicht aus der Ex-DDR, ich bin ein echt rheinisches Mädchen und das Rezept hab ich von einer lieben Freundin aus Paderborn. Wäre echt interessant mal nachzuforschen, wo es ursprünglich her kommt. Mit dem Hefeteig werde ich wirklich mal ausprobieren. Danke für den Tipp LG Ulla

24.04.2005 14:47
Antworten
Gelöschter Nutzer

ohhhhhhhh ich hab vergessen, über die Pizza, die ich mache kommt natürlich keine Sahne mehr. Der Belag ist ja schon Fett genug, hab da Paprika, Tomaten, Pilze, ausgelassene Zwiebeln und den Käse, das muß einfach reichen *lach. LG Lissy

24.04.2005 01:02
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Ullimi, kann es sein, das Du auch aus der ehemaligen DDR stammst? Sei nicht böse, wenn meine Frage jetzt einfach so kommt, aber das ist genau das, was wir dort immer so gemacht haben. Nur hatte die Pizza wirklich einen Hefeteigboden, probiere es mal aus, dann sparst Du Dir das Baguette, ansonsten nix zu mäkeln. Ich lasse auch immer das Mett vorher mit aus, damit sich das ganze Fett nicht auf der pizza ansammelt. LG Lissy

24.04.2005 01:00
Antworten
Ullimi

@Edelgard, tu das mal! Ist sehr gut geeignet für Gäste. Frisches Baguette (für die leckere Sauce) und ein Salat dazu, fertig biste! @Kraeppel Danke! Find ich auch!

17.04.2005 17:23
Antworten
shadowma

Hallo Ullimi, habe bis jetzt immer eine Hackfleischpizza gemacht, die bei den Gästen immer gut angekommen ist. Werde sie beim Nächstemal mit der Mettpizza überraschen. LG Edelgard

17.04.2005 00:55
Antworten
kraeppel

Bin begeistert!!!! Sehr lecker.... Zum nachmachen empfohlen!!!!!!! LG Kraeppel

09.04.2005 12:11
Antworten