Chia-Pudding - Power-Frühstück
vegan und sehr gesund
vegan und sehr gesund
50 g | Chiasamen (empfohlene Tagesmenge eines Erwachsenen ca. 15 g) |
500 ml | Mandelmilch (Mandeldrink), kalte, oder Fruchtsaft |
½ TL | Vanillepaste oder das Mark einer halben Vanilleschote |
Agavendicksaft zum Süßen (je nach Geschmack) | |
n. B. | Früchte, frische und grob gehackte Mandeln (optional) |
Kommentare
Nachdem ich es über Nacht aus dem Kühlschrank raushabe, war es noch flüssig und nur teilweise aufgequollen. Bis ich auf der Arbeit war, war es dicker. Ich habe die " süßen" Sachen raus gelassen und im Nachhinein noch Obst reingeschnitten. Ich fand es lecker
Hallo und guten Morgen, auch ich habe den Pudding essen wollen. Ich habe die Mengen auf eine Portion runtergerechnet. Chiasamen habe ich etwas mehr genommen. Und alles zusammen abends angerührt mit Mandelmilch. Keine Ahnung was schief gelaufen ist, aber bei mir hat sich der Pudding nicht eingedickt. Ich habe Mandelmilch verwendet. Ich habe dann noch Skyr und Bananen eingerührt und gegessen. Geschmeckt hats ganz gut - war aber so ja nicht gedacht. Schade. LG Regina
Ich habe dieses Rezept heute nachgemacht und es war sehr gut! Ich habe die Chiasamen mit Hafterflocken gemischt und dann Kokosmilch genommen. Als Früchte hatte ich Pfirsiche und Brombeeren. Das Gericht war am Abend vorher schnell vorbereitet und über Nacht haben sich die Chiasamen und die Haferflocken schön aufgesogen.
Hallo, zusammen mit frischen Früchten und etwas flüssigem Honig obenauf hat es uns zum Frühstück sehr gut geschmeckt. Habe die Hälfte der Zutaten für zwei Portionen genommen und auch über Nacht gekühlt. So ganz fest wie ein richtiger Pudding wird die Masse jedoch nicht, das nur zur Info für diejenigen, die zweifeln. LG von Sterneköchin2011
Also ich mache es so, dass ich die „Masse“ eine halbe Stunde lang stehen lasse, dann nochmal alles gut durchrühren und danach erst kalt stellen - bei denen, welche bisher keine festere Konsistenz erreichen konnten. Ich nehme übrigens am liebsten eine Mischung aus Kokosmilch und Wasser oder Kokosmilch pur. Guten Appetit! :-)
Hallo, Erstmal das schmeck sehr lecker und werde ich definitiv noch öfters machen. Allerdings ist die Mandelmilch bei mir über Nacht mit den Chiasamen nicht komplett angedickt sondern eher unterhalb und war deshalb großteils keine Pudding Konsistenz und noch ziemlich flüssig. Lg LisschenLove26
Bei mir ist der Chiapudding nach einer Nacht im Kühlschrank noch flüssig. Hab ich was falsch gemacht?
Davon abgesehen ist das ein super lecker Rezept. Und am Boden war es auf jeden Fall fester. Werde das bestimmt öfter mal machen. Lg Anlu_fegu
Hallo, da ich Mandeln nicht vertrage, habe ich Cashewmilch und gehackte Cashewkerne genommen. Den Chiapudding stelle ich über Nacht in den Kühlschrank, dann ist er zum Frühstück richtig. LG Schokomaus01
Heute morgen, gab es dein Power-Frühstück. Selbst meinem GöGa, der solche Dinge wie Chia Samen eher skeptisch sieht, hat es geschmeckt. Die Samen habe ich eine Nacht lang in Mandelmilch eingeweicht. Außerdem gibt das Vanillemark noch einen besonderen Geschmack, zum Süßen habe ich etwas Honig genommen. LG DolceVita