Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Brötchen in Wasser einweichen. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden, kurz in Butter glasig dünsten. Hackfleisch, das gut ausgedrückte Brötchen, Zwiebeln, Petersilie, Senf, Knoblauch, Majoran und Paprikapulver gut miteinander vermengen, am besten mit den Händen, gut mit Salz und Pfeffer würzen. Sehr gut alles durchkneten, je länger man vermengt, desto besser ist das Ergebnis.
Das Ei hart kochen und schälen. Den Käse grob raspeln, das Ei entweder fein schneiden oder raspeln.
Ei, Käse und die weiche Butter miteinander vermengen. Den Fleischteig in 8 gleiche Teile teilen und mit der Käse-Ei-Masse füllen, die Frikadellen ein wenig flach drücken und zu Seite stellen.
Die Zutaten für den Teig verrühren, soll von der Konsistenz ein Pfannkuchenteig sein.
Die Pfanne mit Öl erhitzen, die Fleischküchlein mit zwei Gabeln durch den Teig ziehen, goldgelb von beiden Seiten braten und auf einem Backblech verteilen.
Den Backofen auf 200 Grad aufheizen und die Küchlein auf der mittleren Schiene in ca. 20 Minuten fertig backen. Noch warm servieren.
Dazu gibt es einen knackigen Salat oder Kartoffelsalat.
Anzeige
Kommentare