Fleischküchle aus dem Backofen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Einfach, aber ganz anders

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 10.06.2016 521 kcal



Zutaten

für
300 g Hackfleisch, gemischtes
1 Brötchen
1 Zwiebel(n)
2 TL Petersilie, getrocknet
1 TL, gestr. Senf, mittelscharf
n. B. Knoblauch, fein gehackt
1 TL, gestr. Majoran, getrocknet
1 TL, gestr. Paprikapulver
1 TL, gestr. Salz und Pfeffer, schwarzer

Für die Füllung:

50 g Cheddarkäse oder Gouda
1 Ei(er)
1 EL Butter, weiche

Für den Teig:

50 ml Milch
70 g Mehl
1 Msp. Backpulver
1 Msp. Salz
1 Ei(er)

Außerdem:

Öl zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
521
Eiweiß
25,61 g
Fett
36,40 g
Kohlenhydr.
23,25 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Brötchen in Wasser einweichen. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden, kurz in Butter glasig dünsten. Hackfleisch, das gut ausgedrückte Brötchen, Zwiebeln, Petersilie, Senf, Knoblauch, Majoran und Paprikapulver gut miteinander vermengen, am besten mit den Händen, gut mit Salz und Pfeffer würzen. Sehr gut alles durchkneten, je länger man vermengt, desto besser ist das Ergebnis.

Das Ei hart kochen und schälen. Den Käse grob raspeln, das Ei entweder fein schneiden oder raspeln.
Ei, Käse und die weiche Butter miteinander vermengen. Den Fleischteig in 8 gleiche Teile teilen und mit der Käse-Ei-Masse füllen, die Frikadellen ein wenig flach drücken und zu Seite stellen.

Die Zutaten für den Teig verrühren, soll von der Konsistenz ein Pfannkuchenteig sein.

Die Pfanne mit Öl erhitzen, die Fleischküchlein mit zwei Gabeln durch den Teig ziehen, goldgelb von beiden Seiten braten und auf einem Backblech verteilen.

Den Backofen auf 200 Grad aufheizen und die Küchlein auf der mittleren Schiene in ca. 20 Minuten fertig backen. Noch warm servieren.

Dazu gibt es einen knackigen Salat oder Kartoffelsalat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.