Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 6 Minuten
Gesamtzeit ca. 51 Minuten
Das Rindfleisch am besten bereits am Vortag in kleine sehr dünne Scheiben schneiden. 2 EL Fischsauce mit 1 EL braunem Zucker verrühren und das Fleisch damit marinieren.
Die Reisnudeln kochen. Wichtig ist es, diese nach dem Kochen mit reichlich kaltem Wasser abzuspülen.
Die Erdnüsse ohne Öl anrösten und zur Seite stellen.
150 ml Wasser mit 8 EL Fischsoße, 2 EL braunem Zucker, dem Saft der beiden Limetten, der durchgepressten Knoblauchzehe und einer halben, in sehr dünne Scheiben geschnittenen Möhre zu einer Sauce vermischen.
Eisbergsalat, Frühlingszwiebeln, Koriander, Chili, die restlichen 2 1/2 Möhren klein schneiden und miteinander mischen.
2 Zwiebeln in Spalten schneiden.
In einer großen Pfanne oder im Wok das Öl erhitzen und die Rindfleischstreifen darin sehr scharf und kurz braten. Das Fleisch herausnehmen, sobald es gut ist und kurz zur Seite stellen. In der gleichen Pfanne nun die Zwiebelspalten scharf und kurz braten. Von der Hitze nehmen, die Fleischstreifen und die Sojasprossen hinzufügen und alles vermengen.
Auf einem Teller ein paar Reisnudeln anrichten, darauf etwas von der Salatmischung, dem Fleisch-Zwiebel-Sprossen-Gemisch, den Erdnüssen und der Soße verteilen.
Dieses Gericht ist super erfrischend und eine schöne Mahlzeit an warmen Sommertagen, schmeckt aber auch in jeder anderen Jahreszeit hervorragend.
Kommentare
Kann man anstatt Fischsauce auch was anderes nehmen, wie z.Bsp. Sojasauce oder Worcestersauce?
Finde ich schwierig, die Fischsauce hat einen ganz eigenen Geschmack. Stinkt in der Flasche total widerlich, gibt aber, wenn man sie verwendet, den Thaigerichten den unverkennbaren magischen Geschmack - keine Spur mehr von eklig. Als Alternative würde ich noch Austernsauce vorschlagen, das fällt aber in die gleiche Liga...
und ohne Salat ist Bun Bo Nam Bo nicht Bum Bo Nam Bo, würde das alles gebraten hätte man ein Pho Xao Gericht (gebratene Reisnudeln) und es würde sehr anders schmecken
an mrxxxtrinity - traditionell isst man bun bo nam bo lauwarm, nicht ganz kalt, und der Geschmack kommt dann von der Sauce - man muss einfach alles gut vermischen ^^ die Nudeln am besten einfach kurz vor dem servieren machen, wenn man Reisvermichelli nimmt, brauchen die meisten auch nur ca 5 Minuten, dann nach dem Abgießen im Sieb ausschütteln und ein paar Minuten abtropfen lassen, dann sind sie oft noch lauwarm und haben genau die richtige Temperatur 👍
Einfach nur top! Volle Punktzahl 👍
Es war einfach nur köstlich... Besser als bei jedem Vietnamesen
super lecker. habe die doppelte Fleischmenge genommen. Das Rezept kommt in die Favoritenliste. Vielen Dank
Hab mich ans Rezept gehalten und muss mein Kompliment aussprechen. Ich habe dieses hier gewählt, da es klanglich am nächsten an das, was ich vom Asiarestaurant kenne, rankommt. Und was soll ich sagen? Hat super lecker und auch genauso geschmeckt wie ich es kenne. Danke für dieses Erlebnis! Das werde ich garantiert öfter nachkochen.
Schmeckt auch im Winter sehr lecker. ... Aber dafür ein wenig variiert. Zum Salat kam noch etwas Staudensellerie. Das Fleisch noch zusätzlich mit etwas gemörsertem Szechuan Pfeffer, feingehacktem Zitronengras und ein wenig frischen Knoblauch mariniert. Dafür keinen Knoblauch mehr in die Soße gepresst.
Wirklich superlecker! Ich habe noch Salatgurke zum Salat gemacht. Es schmeckt wie bei unserem Lieblingsvietnamesen.