Boerewors Karoo Style


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Wurst aus Südafrika, für ca. 30 Portionen

Durchschnittliche Bewertung: 2.67
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 10.06.2016



Zutaten

für
4 EL Koriandersamen
3 kg Rindfleisch
1 TL, gehäuft Thymian, getrocknet
2 EL Salz
1 ½ TL, gehäuft Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen
1 EL Nelkenpulver
½ EL Muskat
1 ½ kg Speck
7 TL, gehäuft Weißwein, trocken
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
110 g Darm, am besten frischer, sonst Kunstfarm

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 13 Stunden 15 Minuten
Rösten Sie den Koriander bis er leicht braun wird und ein starkes Aroma abgibt, diesen dann fein zerkleinern. Mahlen Sie alle Gewürze im Mörser außer Zitronensaft und Wein. Schneiden Sie das Fleisch in 3 cm Streifen und legen es in Lagen in eine Schüssel. Sprenkeln Sie die Gewürze über
jede Lage Fleisch. Über Nacht gekühlt ziehen lassen.

Das Fleisch und die Hälfte des Specks durch einen Fleischwolf fein hacken (6 mm Bohrung). Schneiden Sie den restlichen Speck in 5 mm große Würfel und vermischen diese mit dem Hackfleisch, Wein und Zitronensaft. Vermischen Sie alles gut und füllen Sie den frischen nassen Darm mit der Masse. Dies sollte auch mit dem Fleischwolf gemacht werden. Es gibt dafür Standard-Füllaufsätze zum Aufschrauben. Die Wurst nicht zu hart füllen. Die Wurst wird traditionell zu einer Schnecke gedreht.

Am besten auf einem Kohle-Grill bei mittlerer Hitze braten und keiner direkten Flamme aussetzen. Die Wurst vor und während des Bratens nie anstechen, da sich Geschmack und Aroma durch Fett und Saft erst voll entfalten!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Boerewors

Einfach nach Gefuehl mit der Flasche beigeben.

12.12.2016 14:40
Antworten
urmelhelble

Sieben gehäufte Teelöffel Weißwein ??

12.08.2016 22:30
Antworten
strippenzieher1964

Werde in Zukunft mehr Pfeffer rein tun , ansonsten gutes Rezept ! AK

08.07.2016 13:15
Antworten