Sate mit Huhn nach Senayan-Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Sate Ayam khas Senayan, aus Indonesien

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

120 Min. pfiffig 09.06.2016



Zutaten

für
600 g Hühnerschenkel ohne Knochen, zerlegt in 2 x 2 cm großen Stücken
50 Holzspieße (Satespieße, mindestens 20 cm lang, Asiashop)

Für die Marinade:

2 EL, gehäuft Zwiebel(n), gebräunte
3 EL Sojasauce, süße (Kecap Manis)
2 EL Öl
5 m.-große Knoblauchzehe(n), fein gehackt oder gepresst
2 EL Limonensaft
1 TL Salz

Für die Sauce: (Erdnuss-Sambal)

3 EL Öl
6 kleine Zwiebel(n), rote, ganz (Asiashop),
4 m.-große Knoblauchzehe(n), fein gehackt oder gepresst
2 Paprikaschote(n), rote lange (siehe Bild) ohne Kerne
1 kleine Chilischote(n), rot, ohne Kerne
150 ml Kokosmilch, cremige (gibts im Tetrapack im Asiashop)
1 EL Limonensaft
100 g Erdnüsse, geröstete, ungesalzen, sonst Salzzugabe ignorieren
1 TL Sojasauce, salzige (Kecap Asin, Asiashop)
1 TL Salz, nur wenn die Erdnüsse ungesalzen sind
2 EL Rohrzucker, brauner, oder besser Palmzucker der Kokospalme (wenn erhältlich)

Für die Sauce: (Honigsauce)

1 EL Sojasauce, süße (Kecap Manis)
1 EL Sojasauce, salzige (Kecap Asin)
3 EL Honig
2 EL Reiswein (ersatzweise trockener Sherry)

Außerdem:

15 EL Sojasauce, süße (Kecap Manis)
10 kleine Zwiebel(n), rote, geviertelt (Asiashop)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
Die Gewürzzutaten für die Marinade in eine ausreichend große Schüssel geben. Das Fleisch dazugeben und gut mischen. 1 Stunde im Kühlschrank marinieren.

Für das Erdnuss-Sambal das Öl in einer Pfanne erhitzen, die ersten 5 Zutaten zugeben und rösten, bis sie duften. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und so lange köcheln lassen, bis die Mischung etwas dickflüssig wird. Von der Kochstelle nehmen und etwas erkalten lassen. Abseihen und die Flüssigkeit in den Mixer geben. Unter der portionsweisen Zugabe der abgeseihten festen Zutaten so lange pürieren, bis die Mischung cremig-flüssig wird. Mit Salz abschmecken. Das Erdnuss-Sambal muss deutlich nach Erdnuss schmecken und eine leichte Schärfe haben.

5 Essteller vorbereiten: 3 - 4 Esslöffel vom Erdnuss-Sambal auf jeden Teller geben und etwas breit streichen. 3 EL Kecap Manis mit 8 Zwiebel-Vierteln pro Teller auf der Tellerinnenseite dazugeben.

Je drei bis 4 Stücke vom Hühnerfleisch längs auf einen Spieß stecken und gut die Hälfte des Spießes dabei frei lassen. Die Sate-Spieße bei hoher Temperatur grillen, bis das Fleisch gar ist. Dabei mit der übrig gebliebenen Marinade einpinseln und zum Schluss mit der Honigsauce. Auf jeden Teller 1/5 der Spieße geben und optisch ansprechend garnieren.

In Indonesien isst man dazu nasi putih oder nasi goreng (weißer oder gebratener Reis) und wünscht sich "selamat makan" - Guten Appetit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ciranje

Einen schönen guten Tag ;-) als fleißige Indonesien-Bereisende bin ich jetzt schon häufiger auf deine Rezepte gestoßen. Leider geben ja gerade bzgl indonesischem Essen Kochbücher (obwohl 3 sprachig vorhanden) nicht sooo viel her. Bisher hatte ich mich bgl dem Sate Ayam mit dem Time-Life Rezept zufrieden gegeben, was wie ich finde im vergleich zu allen anderen schon sehr nah ran kommt. Deines klingt toll. Darf ich fragen wo es her ist? Zugeguckt? Rumprobiert? Wenn wir das nächste Mal den Grill anschmeißen werden wir es sicher ausprobieren. (Als Hinweis an alle anderen: Bitte Sate wirklich grillen - sonst wird das nix.) Terima kasih!!!

16.02.2019 15:19
Antworten