Spinatlasagne mit Viktoriabarschfilet


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.08
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 01.04.2005 919 kcal



Zutaten

für
20 Lasagneplatte(n), weiß
1 kg Blattspinat, TK
1 kg Fischfilet(s) (Viktoriabarschfilet), oder Rotbarsch
125 g Butter
150 g Mehl
1 Zwiebel(n) (Gemüsezwiebel)
125 g Käse, geriebener z.B. Gouda, Edamer
2 Zitrone(n), ausgepresst
Salz
Pfeffer, aus der Mühle
2 Eigelb
Curry
Muskat, gerieben
¾ Liter Milch
Olivenöl
Butter, zum Auspinseln der Form
Butter, in Flocken

Nährwerte pro Portion

kcal
919
Eiweiß
59,71 g
Fett
54,57 g
Kohlenhydr.
44,18 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Öl erhitzen, gewürfelte Zwiebel anbraten, Spinat dazu, evtl. Wasser dazu, nach Packungsanweisung garen, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
Fischfilet salzen, pfeffern und im Saft einer Zitrone marinieren.
Backofen (Ober/Unterhitze) auf 200 ° vorheizen.
Butter schmelzen, mit Mehl und Milch eine Bechamel herstellen, mit Muskat, Curry, Eigelb und restlichem Zitronensaft abschmecken.
Auflaufform ausbuttern. Boden mit Bechamel bedecken, Lasagneplatten auflegen, Hälfte Spinat auf den Platten verteilen, Bechamel drüber, Lasagneplatten drauf, Fischfilet auf die Platten, mit Bechamel bedecken, Lasagneplatten drauf, Rest Spinat drauf verteilen, mit dem Rest Bechamel bedecken.
Geriebenen Käse auf der Bechamel verteilen, Butterflocken verteilen. Im Backofen auf der zweiten Schiene von unten 30-40 Minuten garen, evtl. die letzten 10 Minuten den Grill zuschalten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dagmar310

Schmeckt auch sehr gut mit Seelachs!

26.05.2021 13:34
Antworten
naschkater75

Hallöle, haben gestern Abend uns an die Zubereitung dieser Speise gewagt. Als die Kinder hörten, dass es Spinat zum Essen gibt, muss ich euch ja nicht sagen bzw. beschreiben, was mich für verzerrte Kindergesichter anschauten. Aber als die Auflaufform samt zubereitetem Inhalt dann auf dem Tisch stand und die Burschen ganz zaghaft den ersten Bissen in den Mund steckten und merkten, dass es widererwartend richtig gut schmeckte, ging es auch dem Koch der Familie besser. Einfaches Rezept, schnelle Zubereitung. Anstelle der Bechamel hatten wir Frischkäse und saure Sahne verwendet. Lecker. Falls ihr mal Zubehör oder weitere Küchenutensilien benötigt, dann schaut mal auf www.gastro-meurer.de Die haben da ab und zu auch tolle Angebote.

13.04.2014 11:33
Antworten
Gelöschter Nutzer

Sehr gut das Rezept. Ich habe eine andere Bechamel verwendet, weil ich keine Eier hatte: - 300ml Milch (mit Lorbeerblättern, Nelken und Zwiebel) aufkochen, vom Herd nehmen - 60g Butter zerlassen, 45g Mehl einstreuen. Eine Minute anschwitzen, dann nach und nach die Milch einrühren - etwas später 200ml Sahne zufügen - aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken

02.03.2013 20:50
Antworten
Beamtenwindhund

HAllo Heike, leider habe ich es noch nicht mit frischem Spinat zubereitet, teile aber deine Bedenken. Ich würde es wahrscheinlich mal mit 1,5 KG probieren. Ist ja nicht so schlimm, wenn wirklich etwas mehr Spinat dabei sein sollte. Nur zu wenig wär blöd. Ich glaub ich werd mal die Frage im Gemüseforum stellen. Sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber die letzten Tage hatte ich alle Hände voll mit unserem Kochtreffen in Bad Honnef zu tun. Ne schöne Jrooss PAul

25.03.2009 18:21
Antworten
heibisch

Hallo Paul, auch wir lieben Spinat und Fisch und es läuft mir schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen. Ich würde es gerne mit frischem Blattspinat zubereiten. Nehm ich da auch 1 Kilo? Der fällt ja beim Garen gleich zusammen, ich hoffe es reicht dann noch für 4, kennst du dich da aus? LG Heike

20.03.2009 08:24
Antworten
Beamtenwindhund

Hallo Megalix1202, es freut mich, dass dir die Lasagne geschmeckt hat. Leider bin ich nicht für Diätküche bekannt, sodass die Portionen schon gut bemessen sind. Schönen Gruss Paul

13.02.2006 11:07
Antworten
megalix1202

Guten Morgen, Ich habe das Rezept vor ca. 3Monaten ausdrucken lassen und fand es beim Durchlesen schon lecker, aber irgendwie fehlten die Zutaten oder die Lust es zu kochen. Nach dem ich jetzt meinen Schrank mit den Kochrezepten aufgeräumt hatte, fiel mir dieses Rezept in die Hände. Zufällig war der Eismann letzte Woche da gewesen und ich hatte auch die Zutaten im Haus. So gab es am Samstag Abend Spinatlasagne mit Viktoriabarsch, es war köstlich. Sogar die Kinder waren begeistert, trotz Fisch und Spinat. Was ich jedoch anmerken möchte: Die Portionen sind reichlich bemessen. Ich habe das halbe Rezept gemacht und wir sind mit 2Erw.+2Kindern (12+14) satt geworden. Die Bechamelsoße habe ich noch mit gekörneter Brühe (ca. 1Teel.) abgeschmeckt und dafür etwas Salz reduziert. Jedenfalls Danke für das leckere Rezept.

13.02.2006 10:26
Antworten
feuervogel

Hallo Paul, eine tolle Alternative zu der Lasagne aus dem Kochkurs. Ich werde sie mal probieren. Danke für das schöne Rezept. LG Babs

13.06.2005 21:15
Antworten
Mantis1

Hallo! Tolles Rezept werde es Ausprobieren. Gruß Mantis

02.04.2005 14:48
Antworten